Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Otto am 24-August-2015, 22:33
-
Hallo MB-Freunde,
Samstag war ich in Sonnborn und sah von weitem einen UM-Verdächtigen Wipfel.
Auf dem Alten Evangelischen Friedhof, Kirchhofstraße 42 fand ich dann:
1UM, ID19615, ca. 24m hoch, BHD ca. 0,79m.
-
Der Stamm wirkt trompetenhaft, ähnlich vielen BM.
-
am gleichen Weg gelegen, nur weiter nach Osten:
1UM, ID19616, ca. 21,5m hoch.
Etwas unterhalb der beiden erstgenannten UM stehen eng beieinander:
2UM, ID19617, ca. 24,2m hoch. Ich tippe auf 2 UM, vielleicht ist es aber "nur" ein zwieseliger UM.
Ein potentieller BM auf dem benachbarten katholischen Friedhof war wohl ein Thuja oder Chamaecyparis.
Das wars vom letzten Samstag
VG Otto
-
Moin Otto,
zu dem trompetenhaften Stammansatz habe ich in Kalifornien auf einer Infotafel an der Round Meadow im Sequoia NP gelesen, dass die BM diese Form bilden, wenn der Untergrund weich ist (dort Wiese, im Frühjahr sumpfig).
Kann gut sein, dass der UM das Gleiche macht.
trompetiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Klasse Fotos, schöner UM!