Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Otto am 22-Juli-2015, 14:13

Titel: Wuppertal, OT Küllenhahn, Forst Burgholz, 48BM und 100UM gefunden
Beitrag von: Otto am 22-Juli-2015, 14:13
Hallo MB-Freunde,

seit etwa einem Jahr ruhten 4 Standorte aus Burgholz in meinen Daten. Bei der Bearbeitung der letzten Burgholzmeldungen fielen sie mir wieder auf.
100UM, südlich der Paritätischen Bildungsstätte, ID19549, ca. 26m hoch. Südlich des Glasbaches gelegen
Direkt benachbart, nur nördlich des Baches:
20BM, ID19550, ca. 31m hoch
Titel: Re: Wuppertal, OT Küllenhahn, Forst Burgholz, 48BM und 100UM gefunden
Beitrag von: Otto am 22-Juli-2015, 14:14
eine etwas andere Perspektive
Titel: Re: Wuppertal, OT Küllenhahn, Forst Burgholz, 48BM und 100UM gefunden
Beitrag von: Otto am 22-Juli-2015, 14:22
während die beiden ersten Standorte am ehesten über "Zur Kaisereiche" zu erreichen sind, kommt man zu den zwei folgenden
über die zentral gelegene Kreuzung mit Schutzhütte namens Tanzplatz. Sie stehen alle am Wegesrand:
15BM, ID19551, ca. 28m hoch
und um die Wegbiegung bei der nächsten Schutzhütte:
13BM, ID19552, ebenfalls ca. 28m hoch.

Ich erinner mich, diverse andere Standorte gesehen zu haben, die aber noch nicht vollständig erfasst sind.

Abgehakte Grüße   Otto
Titel: Re: Wuppertal, OT Küllenhahn, Forst Burgholz, 48BM und 100UM gefunden
Beitrag von: Tuff am 25-Juli-2015, 16:03
Mensch Otto, Du bist wie immer unermüdlich :)

Sehr schöner Bestand.

Du hast ja zu einigen Wuppertalern schon recherchiert, wie schätzt Du denn nun das Alter dieses Bestandes ein ? Die dahinterliegende Frage ist, wie das durchschnittliche Wachstum in Wuppertal im Vergleich zu anderen Gebieten einzustufen wäre. Ich tippe mal auf 'normal aber nicht hervorragend' was durchaus ein Vorteil sein kann, wenn 'normal' mit etwas weniger Sonne, dafür aber mehr Regen erkauft wird.

tm