Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Joachim Maier am 08-September-2007, 17:50
-
Hallo Kollegen,
um was für einen Baum handelt es sich auf den Fotos? Ich habe auf eine Wasserfichte getippt!
Unten ist Baum 1:
Lat.:51.692754
Lon.: 7.847696
Höhe N.N.: 70 m
-
Hier Fotos von der Baumgruppe bei der UM-Gruppe 2
Lat.: 51.693082
Lon.: 7.845083
Höhe N.N.: 67 m
-
Wie Wasserfichte? Wie ist der bot. Name?
Kenne ich nicht diesen Namen.
-
Joachim, das ist sicher eine Sumpfzypresse. Hast Du kleine Atemknie am Ufer gesehen?
Gruß
Micha
-
Das vorletzte Bild, ist doch ein KM , oder ???
-
Die Blättchen dürften kleiner und feiner sein als beim KM, Joachim war halt ganz dicht dran, so dass sie vielleicht größer wirken???
-
Hallo Micha!
Leider sind seine Fotos nicht so scharf wie Deine, deshalb schwer zu identifizieren. :-\
-
Hab mal ne chinesische Sumpfzypresse (Glyptostrobus pensilis) gesehen. Ich glaub, manche bezeichnen die als Wasserfichte. Die Blättchen waren noch viel feiner als bei T. distichum. Vielleicht gibts aber da ja auch noch Varianten?
-
Mit den deutschen Bezeichnungen muß man vorsichtig sein.
Den Metasequoia nennt man oft auch Wasserlärche, oder Wassertanne. Das Wort Wasserfichte hab ich noch nie gehört...
-
Ich meine Wasserfichte (Glyptostrobus) aus China. Die Wasserlärche (glyptostroboides = wasserfichtenähnlich) ist der UM.
Der Stamm schaut überhaupt nicht wie eine Sumpfzypresse aus, auch keine Knie und auch nicht wie ein KM; der hat längere Nadeln!
???
Die Qualität habe ich wegen der Uploadbeschränkung reduziert!!!
-
Hallo Joachim,
Es soll ja hier nicht um die Bildqualität gehen, das Makro ist doch okay!
Hier ein paar Bilder der chinesischen Sumpfzypresse (oder Wasserfichte). So hatte ich den auch in Erinnerung. Ist das der Baum?
http://www.vbta.be/TEST/PICTURES/Glyptostrobus_pensilis.jpg
http://www.pinetum.org/ra/Glyptostrobus_.jpg
http://www.botanic.jp/plants-sa/suisho_2.jpg
Gruß
Micha
P.S.: wenn Du sicher bist, dass das keine Gemeine Sumpfzypresse ist, kann es durchaus die Mexikanische Sumpfzypresse sein (dort sind die Nadelblätter etwas größer)!
-
P.S.: wenn Du sicher bist, dass das keine Gemeine Sumpfzypresse ist, kann es durchaus die Mexikanische Sumpfzypresse sein (dort sind die Nadelblätter etwas größer)!
Dann müßte sie aber (halb)immergrün sein!
-
Wenn man den ersten Link von Michael mit meinem letzten Foto oben vergleicht, dann sind sie vom Eindruck der Nadeln identisch.
Das vorletzte Bild von oben ist näher dran aufgenommen. Im Grunde sind teile aus dem zweiten Link von Michael auch ziemlich identisch.
Vielleicht kommt ja einer von Euch ja dorthin; wenn ich nochmal hinkomme, klau ich einfach einen Zweig der verschiedenen Größen.
-
Hallo,
hier die Auflösung des Rätsels:
eindeutig SZ! ;)