Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 12-April-2015, 22:58
-
Hallo zusammen,
da ich in diesen Tagen in der Gegend war hatte ich mir den Besuch des BM Bestandes im Wald bei
Kirchberg an der Jagst nahe dem OT Weckelweiler vorgenommen. Bisher fehlte im Register ein Bild
der Bäume ebenso konnte ich weitere Daten fürs Register erheben. Nach einem kleine Fußmarsch
erreichte ich den Bestand mitten im Wald an einer Wiese mit Hütten.
ID 854 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=854&search=Suche)
-
Es sah nach einem Forststützpunkt aus. Eine Anpflanzung aus 9 BM. Ein BM war frisch gefällt. Der
Stamm lag nicht mehr Vorort nur noch ein bisschen Restholz. Eine Jahrringzählung habe ich leider
verpasst. Die ermittelten Messhöhen BM-Bestandes lagen alle über den in den bisherigen
Berichten erwähnten 20m. 36-26m ergaben die BM Höhenmessungen. Der BHD der BM liegt
zwischen 1,38-0,77m.
VG
Klaus
-
Hallo Klaus,
die Gruppe hat doch Potenzial. Oder was meinst du?
Könnte sich in etwa so entwickeln wie die Gomaringer Wilhelmasaat-BMs... 8) Und der 1,38m-BHD Baum könnte für einen Wald-BM auch noch recht dick werden und die selten erreichte 2m-Marke packen.
Wiese und Südwestausrichtung in Kombination mit BM, das geht eigentlich immer... ;)
Viele Grüße,
Frank
-
Hallo Frank,
ich bin erstaunt was da im Großraum Schwäbisch Hall so rumsteht. Ich denke hier sind auch noch viele
Einzelbäume zu finden. Sehr viele BM zwischen 25-35m Höhe da ist in den nächsten 50 Jahren noch
einiges zu erwarten.
VG
Klaus
-
Eine wunderschön aussehende Mammutgruppe....auch toller Standort!
Gratuliere! :o