Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 13-März-2015, 23:38
-
Hallo zusammen,
meine Tour sollte mich nach Schwäbisch-Gmünd führen. Die Tour habe ich in Etappen
eingeteilt. Die erste in Unterberken. Der zweite Stepp in Oberberken jeweils zum
Mess- u. Fototermin. Die dritte Etappe in Adelberg an real existierenden BM-Neufunden
an und nahe dem Kaisersträßle. Der fünfte Stopp sollte in Rattenharz sein. Soweit kam ich
nicht. Unterwegs in Börtlingen mutierte das Kaisersträßle zur ausgebauten Kaiserstraße.
Ich war nicht als unter zeitdruckstehender Vertreter unterwegs sondern als langsamer Tourist.
So musste ich einen Zwischenstopp einlegen. Ein einzelner BM nahe der Straße veranlasste
mich anzuhalten. Weil ich so langsam fuhr konnte ich den BM sehen. Beim Nachschauen
war es letztendlich nicht ein BM sondern gleich 15 Stück.
ID 19258 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19258&search=Suche)
In einer dichten Buchen-Eichen-Schonung sind die BMs vorwüchsig. In Abständen von
10-20m ganz so wie es Michael (Tuff) zum Bestand
ID 19216 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19216&search=Suche)
in Crailsheim als Alternative erläutert hat. Der Bestand steht in 76104 Börtlingen unweit
dem Weiler Schweizerhof.
VG
Klaus