Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 22-Februar-2015, 21:47
-
Hallo zusammen,
auf meiner Tour zur Hohenloher Ebene und zurück hatte ich auch Schloß
Neuenstein eingeplant. Wie so oft sah ich bei Google in der Nähe des Schlosses
einen verdächtig großen BM. Eine Stadtrundfahrt ergab noch einiges an Beifang.
Im Birkenweg ein stattlicher BM im Garten.
ID 19131 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19131&search=Suche)
-
Ein Nachwuchs-BM in der Robert-Bosch-Str.
ID 19132 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19132&search=Suche)
Noch jünger ein BM in der Kirchensaller Str. Auffallend die sehr spitze Form des BM.
ID 19133 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19133&search=Suche)
-
Auf dem Firmengelände im Industriegebiet an der Hochfelderstr. stehen gleich drei BM in Reihe.
ID 19134 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19134&search=Suche)
ID 19135 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19135&search=Suche)
Dieser in der Mitte stehende BM hat sich einen Pilz eingefangen.
ID 19136 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19136&search=Suche)
-
Weitere zwei BMs in der Haller Str. auf dem Gelände der Friedhofsgärtnerei.
ID 19137 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19137&search=Suche)
ID 19138 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19138&search=Suche)
-
Im gesperrten Schlossgarten an der Eschelbacher Str. ein meldefähiger 3m BM gleich
an der Gartenmauer.
ID 19139 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19139&search=Suche)
Das Schloss selbst sieht restauriert aus. Es macht von außen auf mich einen sehr guten Eindruck.
-
Im Stadtgarten am Mühlweg steht der Google-BM.
ID 19140 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19140&search=Suche)
Mit einem BHD von 1,72m sieht der Stamm nicht schlecht aus. Bei der Benadelung muss man
schon Abstriche machen. Sehr Schütter. Am Wasser liegt es sicher nicht. Hier ist Hangwasser
und in der Nähe ist auch ein kleiner Bach was auf genügend Grundwasser hinweist.
VG
Klaus
-
Hallo Klaus
Wieder einmal beeindruckende Funde vor wunderschöner Kulisse.
Das letzte Bild hat gute Kalenderqualität find ich.
Viele Grüße vom Jürgen
-
Hallo Klaus,
besonders das letzte Bild der ID19140 zeigt, dass der Schaden wohl auf der rechten Bildseite entstanden sein muss. Nach den Luftbildern scheint es so, als wäre tatsächlich auf dieser Seite gearbeitet worden, auf dem Bing-Bild ist sogar noch ein Häufchen zu erkennen, die Bäume von früher sind ebenfalls nicht mehr da. Daher liegt die Vermutung sehr nahe, dass bei diesen Arbeiten die Wurzeln dieser Seite gelitten haben, wie man ja auch am aktuellen Kronenbild sieht. Schade, aber mit Bäumen kann man es ja machen, die wehren sich nicht. :-\
Gruß
Tom
-
Hallo Tom,
die Bauarbeiten sind gerade abgeschlossen.
Dies ist ein Stadtweiher oder ein Regenrückhaltebecken.
VG
Klaus