Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 16-Februar-2015, 10:22
-
Moin Gemeinde,
gestern hatte ich noch mit Micha anläßlich seines Geburtstages telefoniert und ihm angekündigt, dass ich im Anschluss bei dem schönen Wetter nach Kronberg fahren werde, um dort im Schlosspark spazieren zu gehen und die vielen Mammuts zu begutachten.
Dabei erwähnte Micha, dass es dort immer etwas Neues zu entdecken gäbe...
Tatsächlich, auf der Anfahrt zu den Parkmöglichkeiten auf der Hainstraße unterhalb des Schlossparks schlug der MammutbaumScännäTM by TaunusBonsai ganze acht Mal aus. Aus den Augenwinkeln konnte ich ein paar kleinere BM erspähen.
Nach dem Abparken begab ich mich zu Fuß zu der Stelle. Insgesamt stehen dort am Rande des unterhalb des Schlossparks gelegenen Teiles des Golfplatzes 8 Bergmammüter. Sie sind wohl nur während der unbelaubten Zeit der zur Straße hin stehenden Sträucher von der Straße her zu sehen.
Direkt am Rand zu dem links (östlich) anschließenden Grundstück stehen 5 jüngere BM in Reihe, die Höhen dürften so zwischen drei und fünf Metern liegen. (Foto 1) Diese fünf Bäume sind von GuhglÖrs aus deutlich sichtbar.
Unmittelbar an der obereren Ecke steht dann ein relativ schütterer BM von knappen drei Metern Höhe, der dort mit schlechtem (zu wenig) Licht zu kämpfen hat.(Foto2)
Ca. 15m dahinter und gerade noch zu sehen stehen dann noch zwei größere BM, ca. 10m hoch (Foto3).
entdeckter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Den Mammuts im Schlosspark geht's durchweg gut, insbesondere der "Golfplatz-KM" macht einen kerngesunden Eindruck!
-
Moin,Ralf !
Dabei erwähnte Micha, dass es dort immer etwas Neues zu entdecken gäbe...
Genau das meinte ich :) ! Mir waren die Jungbäume zufällig aufgefallen,als ich letztes Jahr kurz zur Zapfenernte ( - jingle on - "raubend und plündernd" - jingle off - ;) ;D ) im Park war.Hatte mich gefragt,ob es nicht evtl.noch weitere Neuzugänge gibt.Da wir ja dann zur SF wollten,konnte ich mich leider nur kurz in diesem traumhaften Park aufhalten,aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben...Besonders der untere Teil des Parks könnte (laut Gockel) interessant sein.
Das wäre m.M.n.doch z.B. mal eine schöne Aktion für den lange geplanten Teil 2 der EHTSTS - Tour mit dem "Taunus Team´09",oder ?
(Dabei könnte man auch noch einen Besuch des Wahnsinns - Grundstücks des netten Bekannten der Fam.Martin,in Richtung Falkenstein,ins Auge faßen,dies müßte ich allerdings erst vorzeitig abklären).
Tourige Grüße ! Michael
-
Genau das meinte ich :) ! Mir waren die Jungbäume zufällig aufgefallen,als ich letztes Jahr kurz zur Zapfenernte ( - jingle on - "raubend und plündernd" - jingle off - ;) ;D ) im Park war.
Pöser Pube
Hoppla, versehentlich in den W.K.-Modus abgerutscht ;D ;)
Das wäre m.M.n.doch z.B. mal eine schöne Aktion für den lange geplanten Teil 2 der EHTSTS - Tour mit dem "Taunus Team´09",oder ?
(Dabei könnte man auch noch einen Besuch des Wahnsinns - Grundstücks des netten Bekannten der Fam.Martin,in Richtung Falkenstein,ins Auge faßen,dies müßte ich allerdings erst vorzeitig abklären).
Da wäre ich gern wieder mit dabei, war ne klasse Tour damals
Schwärmende Grüße vom Jürgen
-
Hallo,Bischi !
;) :D ;D
Das wäre prima,würde mich freuen :).Falls sich noch ein paar Leute finden,würde ich mit dem netten Herren,dem das tolle Gartengrundstück gehört,mal abklären,ob wir auch mal mit mehreren Leuten kommen können.Ralf,was meinst du ?
Eventuell könnten wir das ja beim Treffen auf der Farm mal besprechen.
Frühlingsluftwitternde Grüße ! Michael
-
In Kronberg wohnt ein Bekannter von mir, und da habe ich bei meinem Besuchen auch schon diverse MBs erspäht. Leider blieb keine Zeit für Registrierungsorgien, aber ich meine, bei meinem letzten Check des Registers sind mir ein paar Bäume eingefallen, die dort noch nicht Einzug gehalten haben. Wenn's sich einrichten lässt, bin ich bei der angedachten Aktion gerne dabei. :)
-
Moin Freunde des Taunusmammuts!
Ralf,was meinst du ?
klar wär ich dabei!
Können wir beim Treffen ja mal tiefer besprechen.
dazugehöriger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo,Andreas !
In Kronberg wohnt ein Bekannter von mir, und da habe ich bei meinem Besuchen auch schon diverse MBs erspäht. Leider blieb keine Zeit für Registrierungsorgien, aber ich meine, bei meinem letzten Check des Registers sind mir ein paar Bäume eingefallen, die dort noch nicht Einzug gehalten haben. Wenn's sich einrichten lässt, bin ich bei der angedachten Aktion gerne dabei. :)
Ein paar Bäume ist gut :D ! Wenn man sich mal die MB - Dichte auf der Achse Wiesbaden - Königstein - Kronberg - Kelkheim - Oberursel - Bad Homburg und auch Frankfurt und
sein Umfeld ansieht,wird klar,daß das noch Stoff für einige Meldejahre ist.Es sind sogar noch einige 18xx BM´s dabei.
Warum in Frankfurt selbst bis jetzt nur wenig aufgenommen worden ist,wird jedem klar,der mal versucht hat,in Frankfurt einen Parkplatz zu finden :-\ - das kann man meistens abhaken.
Ich selbst habe letztes Frühjahr endlich die BM´s entdeckt,die ich auf einem frühen 60er Jahre Bild,aufgenommen im Opelzoo,gesehen habe :).Lange dachte ich,daß das Bäume im Schloßpark sind,bis mir irgendwann klar wurde,daß das vom Foto-Standort gar nicht möglich ist.
Viele Grüße ins Pfälzische ! Michael
-
Hallo,Andreas !
Ein paar Bäume ist gut :D ! Wenn man sich mal die MB - Dichte auf der Achse Wiesbaden - Königstein - Kronberg - Kelkheim - Oberursel - Bad Homburg und auch Frankfurt und
sein Umfeld ansieht,wird klar,daß das noch Stoff für einige Meldejahre ist.Es sind sogar noch einige 18xx BM´s dabei.
Warum in Frankfurt selbst bis jetzt nur wenig aufgenommen worden ist,wird jedem klar,der mal versucht hat,in Frankfurt einen Parkplatz zu finden :-\ - das kann man meistens abhaken.
Ich selbst habe letztes Frühjahr endlich die BM´s entdeckt,die ich auf einem frühen 60er Jahre Bild,aufgenommen im Opelzoo,gesehen habe :) .Lange dachte ich,daß das Bäume im Schloßpark sind,bis mir irgendwann klar wurde,daß das vom Foto-Standort gar nicht möglich ist.
Viele Grüße ins Pfälzische ! Michael
Das mit den ungemeldeten 18xx-ern kann sogar ich als - in dieser Gegend - reiner Luftbild-Rechercheur bestätigen... ;D ;)
-
Die Pfalz fängt erst 10 km weiter südlich an, hier ist noch Naheland. ;) Und ja, "einige" ist sicher untertrieben, in der Ecke stehen wirklich viele herum. Auch in Frankfurt sind mir schon diverse noch ungemeldete Exemplar aufgefallen, aber für sowas muss man halt echt einen eigens dafür vorgesehenen Stadtbummel machen, möglichst mit anderen Mammutbaumfreaks im Schlepptau, und nicht mit ungeduldigen Bekannten oder Familienmitgliedern. :D
-
Die Pfalz fängt erst 10 km weiter südlich an, hier ist noch Naheland. ;) Und ja, "einige" ist sicher untertrieben, in der Ecke stehen wirklich viele herum.
Hallo,Andreas !
Kannst du einem "Ahnungslosen" nochmal verzeihen :-[ ;) ;D ?
Stimmt,man müßte sich das irgendwann mal gezielt vornehmen.Ich merke einfach,daß es einfach zeitlich nicht hinhaut,wenn ich mal wieder in die alte Heimat komme.Da kommen meistens mehrere Punkte zusammen,die erledigt werden wollen - und schon ist das Wochenende vorüber.
Zeitlose Grüße ins Naheland ! Michael
-
Ja, ich verzeihe Dir. ;) Mir ist das nur so aufgefallen, weil Bad Kreuznach und Umgebung in allen möglichen Regionen verortet werden, ich habe schon von "Hunsrück", "Soonwald", "Pfalz", "Rheinhessen" und dergleichen gelesen. Stimmt zwar alles irgendwie, weil hier, knapp südlich der Stadt, tatsächlich die ehemals bayerische Pfalz, das hessische Rheinhessen und die preußische Rheinprovinz aufeinander stießen.
So gesehen wohne ich gerade noch in Preußen, kann aber die beiden anderen ehemaligen Staaten sehen, wenn ich auf den nächsten Berg gehe. ;) Die landschaftliche Gliederung dieses Teils von Rheinland-Pfalz ist aber sehr vielfältig, daher passt das mit dem "Naheland" schon sehr gut, auch um die Naturräume voneinander abzugrenzen. :)
-
...Auf jeden Fall ist es eine landschaftlich richtig schöne Ecke,wie ich im Herbst feststellen konnte :)...
Nichtzumletztenmaldortseiende Grüße ! Michael
-
...Auf jeden Fall ist es eine landschaftlich richtig schöne Ecke,wie ich im Herbst feststellen konnte :)...
Nichtzumletztenmaldortseiende Grüße ! Michael
...und beimzweitenmaldortseienden Besuch in dieser Gegend mußte ich feststellen,daß es dort noch ein beeindruckendes 18xx BM - Paar gibt :).Mehr darüber in Bälde.
Beeindruckte Grüße ! Michael