Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 04-Februar-2015, 10:13

Titel: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 04-Februar-2015, 10:13
Hallo allerseits,

hier kommen jetzt meine letzten Funde in Freiburg aus 2013. Zuletzt waren wir ja zusammen über das Uni-Gelände gestreift.

Danach hatte ich noch eine Runde im Stadtteil Herdern gemacht und endete schließlich wieder im Ortsteil Neuburg. Zunächst traf ich diesen BM, der aus den umgebenden Bäumen herausragte und nun die ID 19063 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19063&search=Suche) erhält.
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 04-Februar-2015, 10:25
Dann traf ich einen altbekannten BM, die ID 3876 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3876&search=Suche), deren aktuelles Bild ich im Thread von Tuff (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,1307.msg110815.html) gezeigt habe, muss also nicht noch mal sein.

Als Nächstes dann einen in der Krone etwas schütteren, bei dem ich nicht ganz sicher war, ob es überhaupt ein BM ist, und den ich hier (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,9676.msg110827.html) angefragt hatte. Das wird die ID 19064 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19064&search=Suche).

In derselben Straße stand ein UM mitten zwischen anderen Straßenbäumen und entsprechend "gut" zu fotografieren, der erhält die ID 19065 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19065&search=Suche).
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 04-Februar-2015, 10:33
Auf dem grünen Vorplatz vor einem Gymnasium standen gleich drei BMs, dazu etliche andere Bäume, sodass sie recht unteschiedlich gewachsen sind, je nach Umgebung. das werden von West nach Ost die IDs 19066 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19066&search=Suche), 19067 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19067&search=Suche) und  19068 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19068&search=Suche).
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 04-Februar-2015, 10:40
Als nächstes gab es drei BMs, die um einen größeren Gebäuderkomplex herum verteilt waren und nun die IDs 19069 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19069&search=Suche), 19070 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19070&search=Suche) und 19071 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19071&search=Suche) erhalten.
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 04-Februar-2015, 10:47
In der Parallelstraße stand auf der Höhe dieses Grundstücks ein weiterer BM, prächtig gewachsen. Der heißt jetzt ID 19072 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19072&search=Suche)
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 04-Februar-2015, 10:56
Schließlich kam ich in den Stadtteil Neuburg, wo ich diesen BM vorfand. Das wird die ID 19073 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19073&search=Suche).

Als letztes sah ich die beiden BMs, die bereits unter der ID 3670 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3670&search=Suche) erfasst sind und deren Bilder ich ebenfalls im Thread von Tuff (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,1307.msg110816.html) gezeigt habe.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Tuff am 04-Februar-2015, 21:57
Hallo Karola ! Danke für die Fotos ! Freut mich daß Du in Freiburg gestöbert hast !
Ich bin sicher, es sind dort immer noch eine Menge Bäume zu entdecken !

tm
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Bischi am 04-Februar-2015, 22:25
Hallo Karola
kaum 2 Jahre alt, und schon gemeldet; wenn das mal nicht zügig ist
Langeuin der Pfanne geschmort, mein Reden: Gut durch müssen se sein
Aber dennoch, klasse Bäumckes mal wieder

Bischi grüßt
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Tuff am 05-Februar-2015, 04:17
Zitat
Gut durch müssen se sein

lol
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 05-Februar-2015, 09:18
Hallo Tuff,

Ich bin sicher, es sind dort immer noch eine Menge Bäume zu entdecken !

Auf jeden Fall. Ganz am Anfag meiner Tour, als ich noch mit zwei älteren Damen unterwegs war, sah ich einen BM, den ich schnell auf die Entfernung fotografiert hatte, dazu Schwabentorplatz notiert (von dort aus hatte ich das Foto geschossen), nur dass ich diesen Ort dann nicht auf GoogleMaps finden konnte und somit auch nicht den Standort. ::) Ich stelle aber mal das Foto rein und den Ausschnitt mit dem Schild, vielleicht kommen wir dem doch noch auf die Spur...
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 05-Februar-2015, 09:20
Hall Jürgen,

kaum 2 Jahre alt, und schon gemeldet; wenn das mal nicht zügig ist

Was machen eigentlich deine ausstehenden Meldungen, wie alt waren die doch gleich noch, fünf jahre oder so? 8)

Freche Grüße
Karola
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Tuff am 05-Februar-2015, 10:01
Karola,

woa sind die gewachsen ! Auf dem Spielplatz dahinter habe ich früher immer mit meinem Hund gespielt ! Da waren die BM noch ganz klein un süss... Habe die Ecke fast nicht wiedererkannt.

ja das ist Schwabentorplatz, am Greifeneggring. Koords  47.991637°  7.853069°

Das Grüne links rechts im Bild ist dann wahscheinlch der schöne große Ginkgo.
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Tuff am 05-Februar-2015, 10:05
Moment. Das ganz rechts im Bild, das ist doch Peter ??! Wusste gar nicht daß der noch ...

Peeeeteeer haaaallooo ...!

Mensch den hab ich aber lang nicht mehr gesehen

Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 05-Februar-2015, 10:14
Hallo allerseits,

... nur dass ich diesen Ort dann nicht auf GoogleMaps finden konnte und somit auch nicht den Standort ...

Mit ein paar weiteren Recherchen konnte ich rauskriegen, dass es a) den Schwabentorplatz wirklich gibt, sogar als Adresse, und b) wo er auf GoogleMaps zu finden ist, auch wenn er dort nicht namentlich erwähnt wird. Und das führte mich zu den zwei(!) BMs an der Wallstraße. :) Der zweite, auf dem Bild der linke, wirkt allerdings ein wenig schütter. Jedenfalls wird das jetzt die ID 19104 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19104&search=Suche).

Viele Grüße
Karola

Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Kawi am 05-Februar-2015, 10:24
ja das ist Schwabentorplatz, am Greifeneggring. Koords  47.991637°  7.853069°

Das Grüne links im Bild ist dann wahscheinlch der schöne große Ginkgo.

Na ja, die Bäume stehen an der Wallstraße, der Schwabentorplatz war nur mein Standort. Ob ganz links ein Ginkgo steht, lässt sich nicht richtig erkennen...

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Bakersfield am 05-Februar-2015, 11:12
Hallo Tuff,

Ich bin sicher, es sind dort immer noch eine Menge Bäume zu entdecken !

Auf jeden Fall. Ganz am Anfag meiner Tour, als ich noch mit zwei älteren Damen unterwegs war, sah ich einen BM, den ich schnell auf die Entfernung fotografiert hatte, dazu Schwabentorplatz notiert (von dort aus hatte ich das Foto geschossen), nur dass ich diesen Ort dann nicht auf GoogleMaps finden konnte und somit auch nicht den Standort. ::) Ich stelle aber mal das Foto rein und den Ausschnitt mit dem Schild, vielleicht kommen wir dem doch noch auf die Spur...

Hallo allerseits,

... nur dass ich diesen Ort dann nicht auf GoogleMaps finden konnte und somit auch nicht den Standort ...

Mit ein paar weiteren Recherchen konnte ich rauskriegen, dass es a) den Schwabentorplatz wirklich gibt, sogar als Adresse, und b) wo er auf GoogleMaps zu finden ist, auch wenn er dort nicht namentlich erwähnt wird. Und das führte mich zu den zwei(!) BMs an der Wallstraße. :) Der zweite, auf dem Bild der linke, wirkt allerdings ein wenig schütter. Jedenfalls wird das jetzt die ID 19104 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19104&search=Suche).

Viele Grüße
Karola

Hallo Karola,

das sind tatsächlich zwei BMs. Nur dass es der zweite, der dürre linke Baum, bald hinter sich zu haben scheint... :-\

Viele Grüße,
Frank
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Tuff am 05-Februar-2015, 16:39
Aye, das sind zwei Bäume auf aufgeschüttetem Hügel, der eine steht trockener als der andere und ist vermutlich abgängig, man darf hier froh sein wenn überhaupt einer durchkommt. Das sind Bäume der 2. Generation (Utz-Bäume), in den 1970ern gepflanzt.

Karola, tschuldigung, ich als unpolitischer Mensch habe links mit rechts verwechselt -- der Ginkgo steht rechts im Bild ! Habe es im vorigen Beitrag korrigiert *g* wenn wir das alle so machen wo kämen wir hin. Also nicht nachmachen.

Den BM auf dem Schloßberg (@Thilo: Mein Rätsel von damals!) kann man im Luftbild sehr leicht erkennen, hat den eigentlich schon jemand gemeldet ? Da ich kein Foto habe und ewig lang nicht dort war, tu ich es nicht :) ich finde, den muß jemand persönlich aufsuchen und es ist den kleinen Fußmarsch wert, ein schöner Standort und eine schöne Aussicht.

Ernsthaft Leute, wenn auch nur die Hälfte (realistisch) der BM der 2. Generation dort groß wird, dann habt ihr dort noch richtig viel zu tun.
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: Tuff am 06-Februar-2015, 06:54
Beim nochmaligen Betrachten der Fotos von Karola wird mir bewußt, wie viel neues (und hässliches) dort doch gebaut wird, bzw. wieviel 70er Billigbau demnächst bestimmt ebenfalls ersetzt wird. das bedeutet, daß eine große Menge der BM der 2. Generation (1970er) allein deshalb verschwinden wird, weil sie noch nicht schutzwürdig sind.

Von den älteren Bäumen (um 1900 gepflanzt) werden hingegen einige so stark unter dem Regenmangel leiden daß sie unansehnlich werden, und auch von Parasiten befallen. Auch von diesen werden wahrscheinlich einige noch fallen.

Ob es dann in Freiburg noch zur 'Bergmammutbaumstadt' reicht, weiß ich nicht.

Mir wird in den letzten Jahren doch sehr bewußt, wieviel Wasser diese Bäume doch eigentlich brauchen wenn sie groß werden; und obwohl keiner das zukünftige Klima sicher vorhersagen kann, mache ich mir doch Sorgen um die Bestände in Kalifornien.
Titel: Re: Mammutbäume in Freiburg-Herdern und nochmal -Neuburg
Beitrag von: tigerroy am 21-Januar-2025, 19:56
Ich schwebe gerade mit VR über Freiburg. Dort lassen sich noch etliche Mammutbäume finden.

48.007633, 7.859541
Universitätsklinikums, Hauptstraße 7, 79104 Freiburg im Breisgau
https://www.google.com/maps/@48.0077599,7.859745,3a,75y,234.82h,110.34t/data=!3m7!1e1!3m5!1swW1QH4aUPbU45YcoeIdSMQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-20.344346319119694%26panoid%3DwW1QH4aUPbU45YcoeIdSMQ%26yaw%3D234.81583110492195!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D (https://www.google.com/maps/@48.0077599,7.859745,3a,75y,234.82h,110.34t/data=!3m7!1e1!3m5!1swW1QH4aUPbU45YcoeIdSMQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-20.344346319119694%26panoid%3DwW1QH4aUPbU45YcoeIdSMQ%26yaw%3D234.81583110492195!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D)

Paar m weiter ist der Botanische Garten. Dort stehen bestimmt auch einige rum.
https://www.google.com/maps/@48.0091398,7.856847,3a,75y,218.52h,95.94t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipMUoWxV4_YkiGMMUXuoFYC 57gHi0r9s0wwgpnop!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh3.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMUoWxV4_YkiGMMUXuoFYC57gHi0r9s0wwgpnop%3Dw900-h600-k-no-pi-5.941328341816174-ya22.60325170492294-ro0-fo100!7i8704!8i4352?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D (https://www.google.com/maps/@48.0091398,7.856847,3a,75y,218.52h,95.94t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipMUoWxV4_YkiGMMUXuoFYC57gHi0r9s0wwgpnop!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh3.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMUoWxV4_YkiGMMUXuoFYC57gHi0r9s0wwgpnop%3Dw900-h600-k-no-pi-5.941328341816174-ya22.60325170492294-ro0-fo100!7i8704!8i4352?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D)