Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 23-Januar-2015, 11:41
-
Hallo allerseits,
diesen Baum sah ich im September 2013 (ja, ich arbeite immer noch Vergangenes auf 8)) in Freiburg. Notiert hatte ich mir BM mit Fragezeichen, war also damals schon unschlüssig, und inzwischen glaube ich noch weniger, dass es ein BM ist. Aber vielleicht habe ich ja was übersehen...
Viele Grüße
Karola
-
Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es überhaupt ein Nadelbaum ist. BM schließe ich definitiv aus, da scheinen eher einige dünne Stämme nach oben zu gehen. Möglicherweise irgendeine (Schein-)Zypresse.
-
Hallo Andreas,
ein Nadelbaum dürfte es schon sein; Scheinzypresse oder ähnliches könnte gut hinkommen.
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Karo,
das ist eine Schein-, wenn nicht sogar Münzgeldzüpresse ... :o ::) ??? ;D
gepresster Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Ralf,
... Münzgeldzüpresse ... :o ::) ??? ;D
Wegen des goldenen Schimmers zwischendurch, oder? ;)
Goldige Grüße
Karola
-
Hallo Karo,
das ist eine Schein-, wenn nicht sogar Münzgeldzüpresse ... :o ::) ??? ;D
gepresster Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Hallo Ralf,
... Münzgeldzüpresse ... :o ::) ??? ;D
Wegen des goldenen Schimmers zwischendurch, oder? ;)
Goldige Grüße
Karola
Genau, mir dünkt, dort lugen die neuen goldgelben 25 Euroscheine zwischen den Ästen hervor... :o
Nee im Ernst, so sehr ich hier den Verfechter breitgestreuter BMscher Genetik gebe, aus dem Baum kann selbst ich mir keinen Sequoiadendron halluzinieren... ;D