Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 19-Januar-2015, 22:33

Titel: Weitere KMs in Denkendorf (ES)
Beitrag von: Klaus am 19-Januar-2015, 22:33
Hallo zusammen,

ich habe wieder Mammuts gefunden. Diesmal 4 meldefähige KM in Bernts Revier.
Am Sonntag vergangener Woche habe ich einen Spaziergang unternommen.
Gezielt im Sauhag in Denkendorf entlang dem Sauhagsträßle zu den
ID 11133 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11133&search=Suche),
ID 11246 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11246&search=Suche)
und
ID 11132 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11132&search=Suche).
Los ging meine Tour auf dem Waldparkplatz an der L1202 zwischen Neuhausen auf den Fildern
und Wolfschlugen. Etwa 600m vor meinem Ziel sah ich links auf einer Lichtung, Lebensbäume,
westl. Hemlock ,Tannen und Douglasien. Alle Bäume  mit etwa 3-5m Höhe teilweise in
großen Abständen gepflanzt. Auf meinem Rückweg war meine Neugier groß dass ich
 einen Durchgang wagte. Die reichlich vorhandenen Brombeeren waren alle schon
recht flach gedrückt es ging sehr gut. So fand ich in dieser Anpflanzung unerwartet in
den großen Zwischenräumen 4 meldefähige KM.
ID 19002 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19002&search=Suche)

Titel: Re: Weitere KMs in Denkendorf (ES)
Beitrag von: Klaus am 19-Januar-2015, 22:35
ID 19001 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19001&search=Suche)
Titel: Re: Weitere KMs in Denkendorf (ES)
Beitrag von: Klaus am 19-Januar-2015, 22:36
ID 19000 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19000&search=Suche)
Titel: Re: Weitere KMs in Denkendorf (ES)
Beitrag von: Klaus am 19-Januar-2015, 22:37
 ID 18991 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18991&search=Suche)

VG
Klaus
Titel: Re: Weitere KMs in Denkendorf (ES)
Beitrag von: Bischi am 20-Januar-2015, 20:39
Hallo Klaus
Wusstest du das dort KM stehen oder ist das ein Zufallsfund.
Wie auch immer, sowas find ich spannend.
Erstaunte Grüße vom Bischi
Titel: Re: Weitere KMs in Denkendorf (ES)
Beitrag von: Klaus am 21-Januar-2015, 00:52
Hallo Bischi,

um deine Frage zu beantworten es war Zufall. Aber natürlich mit dem Hintergedanken
vielleicht wurden bisher nicht alle KMs gemeldet.
Es ist eine meiner Strategien wie ich Mammuts finde. Ich suche Gebiete aus denen schon viele
Standorte gemeldet wurden. Mit dem Gedanken wo viele Mammuts gefunden wurden da wurden
auch viele übersehen.
Die Hälfte meiner Meldungen habe ich aus Hinweisen Regionaler Pressemeldungen.
Sei es aus Berichten des örtlichen Revierförsters vor dem Stadtrat.
Oder von Wandervereinen die von X nach Y gewandert sind und unterwegs Mammuts
sahen. Auch Jubiläen in Parks oder Tage der offenen Tür. Arboreten, Waldsport-,
Waldinfowege und Waldlehrpfade. Forststützpunkte, ehemalige Saatschulen,
Schutzhütten, Waldspielplätze dies sind alles Potentielle Fundstellen. Aus dem
Forum habe ich natürlich auch viele Quellen. Steht irgendwo ein Baum stehen
andere nicht weit. Google oder die anderen Kartendienste sind für mich dann nur
noch ein Hilfsmittel Waldungen oder große BMs zu lokalisieren. Kleine Einzel-BM
sind mit Google nur in Parks zu sehen. An Waldwegen oder Lichtungen ist dies
auch von mir nicht durchführbar. Ich habe noch keine Radaraugen. KM und UM
habe ich bisher nur durch Zufall gefunden. Meist als sogenannter Beifang.

VG
Klaus
Titel: Re: Weitere KMs in Denkendorf (ES)
Beitrag von: denniz am 21-Januar-2015, 11:27
Hallo Klaus,

Dieser Beifang ist Teil des Lebenswerkes eines ehemaligen Mitglied des MB-Forums.
Seine Website zu seinen Anbauten findest du hier:

http://www.waldlaeuferbernt.de/ (http://www.waldlaeuferbernt.de/)

sonnigen Gruß
Denniz

Titel: Re: Weitere KMs in Denkendorf (ES)
Beitrag von: Bakersfield am 21-Januar-2015, 12:59
Dieser Beifang ist Teil des Lebenswerkes eines ehemaligen Mitglied des MB-Forums.
http://www.waldlaeuferbernt.de/ (http://www.waldlaeuferbernt.de/)



...ich habe wieder Mammuts gefunden. Diesmal 4 meldefähige KM in Bernts Revier.

Wie bereits von Klaus bemerkt wurde. Aber der Link zu Bernts Seite ist nie weg. Ist schließlich sehr umfangreich und informativ.