Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Otto am 17-November-2014, 23:05

Titel: Willich, 6UM und 1 BM gefunden
Beitrag von: Otto am 17-November-2014, 23:05
Hallo MB-Fans,

heute war ich kurz in Willich. Nach Aufgabenerledigung habe ich dann die MB, die ich bei der Anfahrt gesehen hatte, fotografiert.
1UM, Krefelder Str. 307, ID18819, ca. 15m hoch.
Nicht weit weg:
1UM, Krefelder Str. 323, ID18820, ca. 14m hoch, auf Gärtnereigelände.
Titel: Re: Willich, 6UM und 1 BM gefunden
Beitrag von: Otto am 17-November-2014, 23:08
Einige hundert Meter Richtung Ortsmitte:
1UM, Kiefernstr. 2, ID18821, ca. 16m hoch. Den Baum habe ich von der Krefelder Str. fotografiert.
Titel: Re: Willich, 6UM und 1 BM gefunden
Beitrag von: Otto am 17-November-2014, 23:10
 Etwa in Ortsmitte:
1BM, Am Reinershof 13, ID18822, ca. 19m hoch. Zuerst von der St. Töniser Straße gesehen. Von dort stammt auch das zweite Foto.
Titel: Re: Willich, 6UM und 1 BM gefunden
Beitrag von: Otto am 17-November-2014, 23:12
Dann zwei Bäume:
2UM, Jägerstraße 2, ID18823 und 18824, ca. 23 und 25m hoch.
Titel: Re: Willich, 6UM und 1 BM gefunden
Beitrag von: Otto am 17-November-2014, 23:19
Vielleicht 300m weiter westlich:
1UM, Krusestr. 2, ID18825, 22,6m hoch, auf Schulgelände.

Schon 2011 von M.Geller registriert:
1BM, im Konrad-Adenauer-Park, ID9804, damals 15m geschätzt, heute 17,2m gemessen.
Der damals dürre Wipfel wurde ersetzt, dafür ist sein Gesamteindruck nicht gut. Zahlreiche Zweige sind braun. Der Eintrag ist nicht mit einem Forumsbeitrag verlinkt, deshalb hier der Eintrag.

Das wars heute, ich mußte zurück.
VG  Otto
Titel: Re: Willich, 6UM und 1 BM gefunden
Beitrag von: Bakersfield am 18-November-2014, 10:54
Schon 2011 von M.Geller registriert:
1BM, im Konrad-Adenauer-Park, ID9804, damals 15m geschätzt, heute 17,2m gemessen.
Der damals dürre Wipfel wurde ersetzt, dafür ist sein Gesamteindruck nicht gut. Zahlreiche Zweige sind braun. Der Eintrag ist nicht mit einem Forumsbeitrag verlinkt, deshalb hier der Eintrag.

Hallo Otto,

wahrscheinlich steht der Baum etwas zu schattig dort. Dein Bild geht ja Richtung Süden und dort ist er von älteren Bäumen umstellt.

Verbunden mit der überwiegend feuchten Sommerwitterung wird ihn das dieses Jahr überproportional viel Grünmasse gekostet haben. Das wir ihm aber an dem Standort bestimmt schon öfters passiert sein. Hemmt natürlich sein allgemeines Wachstum, bringt ihn aber nicht um. Für einen Park wäre er bestimmt ein schönerer Anblick geworden, wenn man ihn 10-15 Meter weiter nach Norden gesetzt hätte. Jetzt ist dort ja anscheinend Platz genug. Vielleicht sah es zum Pflanzzeitpunkt anders aus.

Daran kann man aber gut erkennen, dass die Platzierung bei BMs enorm wichtig ist.

Viele Grüße,
Frank