Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Wayne am 27-August-2007, 13:32
-
Hier nochmal für Alle, der Thilo hats ja auch schon gepostet:
Vermutlich der Stammstärkste Mammutbaum in Deutschland, gemessener Umfang in 1,30m Höhe: 9,03m!
Höhe ca. 50m
Standort: Insel Mainau, Arboretum, Pflanzjahr 1864
Gruß Wayne
-
Wurde der noch nicht vom rodella vermessen?
Schade dass grad so blödes Wetter ist - von uns aus sinds nur 100km.
-
für Höhe guckst du hier: http://mbreg.de/mbr/mbr_de.php?q1=id&q=4821&search=Suche ;)
lg - Lutz
-
ja da war was... :D
-
einer von meinen ist in 144 jahren bestimmt größer ;D ;D
-
einer von meinen ist in 144 jahren bestimmt größer ;D ;D
QED
-
einer von meinen ist in 144 jahren bestimmt größer ;D ;D
QED
QED ??? ??? ???
-
Lat.: Quod erat demonstrandum! => Was noch zu beweisen war bzw. in diesem Falle wäre!
-
für Höhe guckst du hier: http://mbreg.de/mbr/mbr_de.php?q1=id&q=4821&search=Suche ;)
lg - Lutz
Ich glaube das Pflanzjahr 1864 (laut Wayne) fehlt noch!
-
Danke, Joachim - das Pflanzjahr hatte ich bisher in der Tat übersehen - habe es gerade im Register aktualisiert.
lG - Lutz
-
den UBH hat Thilo mit 900cm gemessen, ich habe 903cm gemessen, das war letztes Jahr im August, wir sollten den Mittelwert aus den beiden Messungen nehmen.....(obwohl der Baum jetzt sicherlich schon bei 910 cm liegen dürfte...)
Gruß Wayne