Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 13-Oktober-2014, 00:09
-
Hallo zusammen ,
heute war ich in Sachen Kultur Obermarchtal und Schloss Mochental sowie Natur dem Blautopf
auf Reisen. Unterwegs ergaben sich Zigarettenpausen für den Mitfahrer und für mich Zeit um
Mammuts abzulichten. Alle sind schon lange gemeldet bis auf diesen BM
ID 18628 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18628&search=Suche)
in Lauterach nahe der Mündung der Großen Lauter in die Donau.
VG
Klaus
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Mochental
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Obermarchtal
http://de.wikipedia.org/wiki/Blautopf
http://de.wikipedia.org/wiki/Lauter_%28Donau%29
-
Hallo Klaus,
ungewöhnlich schlanker Baum, der sich auch noch am Ende des ersten Höhendrittels zu zwieseln scheint. Sieht man selten, dass dann die beiden Wipfel so senkrecht weiterwachsen und der Baum eine schlanke Silhouette behält. Hier steht er ja im Bestand und kann sich auch daher nicht so ausbreiten.
Super, dass du so viele Bäume hier vorstellst. Ich lese und schaue immer sehr interessiert mit... :)
Viele Grüße aus'm WML,
Frank