Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 28-September-2014, 00:06

Titel: BM in Horb a. Neckar OT Grünmettstetten
Beitrag von: Klaus am 28-September-2014, 00:06
Hallo zusammen,

dieser Jung-BM
ID 18566 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18566&search=Suche)
steht in einem Vorgarten im OT Grünmettstetten der Stadt  Horb am Neckar.
Der vitale Baum hat einen leicht blauen Touch. Ist er deshalb schon ein Glaucum ?

VG
Klaus
Titel: Re: BM in Horb a. Neckar OT Grünmettstetten
Beitrag von: Michael D. am 28-September-2014, 09:48
Hallo zusammen,
Der vitale Baum hat einen leicht blauen Touch. Ist er deshalb schon ein Glaucum ?

VG Klaus


Hallo,Klaus !

Ein schön gewachsener BM :) !

Solche Farbschwankungen findet man beim BM öfters,das ist normal.
"Glaucum" fällt durch einen schmaleren,zypressenartigen Wuchs auf,die Äste stehen steiler und die blaugrünen Nadeln sehen etwas anders aus.Vom Platzbedarf braucht er auf der Fläche nur etwa 2/3 der Standard-Form.

 Ein Beispiel : ID 5356 in Ebsdorfergrund  http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5356&search=Suche

Viele Grüße ! Michael
Titel: Re: BM in Horb a. Neckar OT Grünmettstetten
Beitrag von: Wayne am 28-September-2014, 19:52
Powdered Blue Oder Hazel Smith........Gruß wayne
Titel: Re: BM in Horb a. Neckar OT Grünmettstetten
Beitrag von: Michael D. am 29-September-2014, 14:16
Hallo,Wayne !

Du könntest recht haben ! Die Nadeln müßten zwar eigentlich blaugrauer aussehen,das kann aber an den Fotos liegen.

Wäre natürlich klasse,wenn´s einer von den beiden Sorten wäre :) !

Zum Vergleich mal Fulda,Hazel Smith :
http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8323.jpg
( der BM ist seit der Aufnahme erheblich gewachsen :o )

Blaugraue Grüße ! Michael
Titel: Re: BM in Horb a. Neckar OT Grünmettstetten
Beitrag von: Klaus am 29-September-2014, 15:04
Hallo Wayne,
Hallo Michael,

ich habe inzwischen schon einige Bäume gefunden und gemeldet.
An drei eindeutig  blaue BM kann ich mich erinnern. Die Fotos sind
bedauerlicherweise keine Sonnenbilder.
Eins der Fotos davon auch noch etwas aus dem Rahmen.

In Sasbach (OG)
ID 17300 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17300&search=Suche)
In Pforzheim
ID 17572 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17572&search=Suche)
In Bad Liebenzell (CW)
ID 16702 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16702&search=Suche)


VG
Klaus
Titel: Re: BM in Horb a. Neckar OT Grünmettstetten
Beitrag von: Wayne am 29-September-2014, 19:24
Hallo Klaus, diese 3 aus dem Register sind normale glaucum....zu erkennen am schmalen gleichförmigen wuchs

Der oben gezeigte wächst breiter und hat längere seitentriebe, bei powdered Blue werden die seitentriebe in einem Jahr bis 75cm lang....gut zu erkennen an einem Seitenast gut 2m unterhalb der Spitze....

Gruß wayne
Titel: Re: BM in Horb a. Neckar OT Grünmettstetten
Beitrag von: Michael D. am 30-September-2014, 15:03
Hallo,Klaus !

Von mir erstmal Glückwunsch zu diesem tollen Sorten - Fund ! Sowas findet man nicht so oft.Vor allem wirst du dich wundern,wenn du da in 2,3 Jahren wieder vorbeischaust - Die Zuwächse bei den beiden Sorten sind echt heftig.

Blaugrüne Grüße ! Michael