Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Tom E am 26-September-2014, 10:42

Titel: Bergmammutbaum in der Hardt / Kempenich
Beitrag von: Tom E am 26-September-2014, 10:42
Hallo Freunde der Eifelmammuts,
durch einen kurzen Telefonstop konnte ich letzte Freitag diesen relativ lichten BM in Kempenich entdecken. Mit der ID18558 (http://mbreg.de/forum/mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18558&search=Suche) also ein weiterer Mammut in dieser noch recht mageren Gegend. Als Fahrer hat man leider nicht immer die Möglichkeit mit den Augen durch die Landschaft zu streifen, die Chamäleonfähigkeiten sind leider auch noch völlig untrainiert. Sonst gäbe es sicherlich noch den ein oder anderen Mammutbaum in dieser Region zu entdecken. Die Höhe dieses Bergmammutbaumes würde ich aus der Entfernung auf etwa 20 bis vielleicht sogar 25m schätzen.

Gruß
Tom
Titel: Re: Bergmammutbaum in der Hardt / Kempenich
Beitrag von: Michael D. am 26-September-2014, 13:44
Hallo,Tom !

Soo mager ist die Gegend eigentlich nicht,nicht allzu weit von deinem Fund habe ich von einem mir nicht bekannten Herren den Hinweis auf mehrere Bestände von BM´s bekommen.Es sieht so aus,daß es sich um 3 Bestände mit etwa 230 Berg-Mammuts handelt.
Nur wann ich da mal hinkomme,das ist die Frage.

Waldreiche Grüße ! Michael
Titel: Re: Bergmammutbaum in der Hardt / Kempenich
Beitrag von: Bischi am 26-September-2014, 21:02
Hallo tom
Schöner Baum den du da entdeckt hast, hat noch gut Potential zum Grösserwerden.
Wenn du auch vllt keine Chamaeleonaugen hast, Adleraugen hast aber ganz gewiss.

Viele grüße vom Bischi