Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 19-September-2014, 23:00

Titel: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Rainer am 19-September-2014, 23:00
Hallo,

zur ID 4691 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4691&search=Suche) gibt es im Register aktuell recht wenige Informationen. Das möchte ich jetzt etwas ändern ;) Der BM steht im Hessischen Laubach, genauer gesagt im Schlosspark Laubach. Den Umfang habe ich mit 5,20 m gemessen, die Höhe mit 38 m. Haben wir es hier gar mit einem 18xxer zu tun? Der Park wurde zumindest um 1870 angelegt. Prunkstück des Parkes ist aber eine riesige Kastanie, bisher völlig Unbekannt. Mit einem Umfang von 7,47 m ist es zugleich die dickste in ganz Deutschland.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-September-2014, 08:40
Moin Rainer,

vielen Dank fur das Update. War wohl eine von Lutzens damaligen Meldungen aufgrund von Presseartikeln.
Ich habe die Maße im Register ergänzt und den Forumslink hierher gesetzt.
Den genauen Standort konnte ich aus'm Weltall nicht ausmachen, habe da nicht so den Blick dafür. Wenn du also noch den Standort hier mitteilen und ggf. auch eines der Bilders ins Wiki hochladen könntest, den Rest mache ich dann.


vervollständigender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Rainer am 20-September-2014, 09:11
Tach Ralf,

danke fürs Übernehmen der Werte. Bei Bemerkungen könnte man vielleicht noch den Hinweis machen, dass es sich eventuell um einen 187xer handelt. Wikibild gibt es hier (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Schloss_Laubach_ID4691_BM.jpg). Du sollst doch nicht selber aus dem All schauen. Dafür gibt es doch so Programm wie Google-Earth ;) Also hier die Koords: 50.545531, 8.990467

Dankende Grüße,

Rainer


Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Michael D. am 20-September-2014, 14:59
Moin,Rainer !

Der große BM ist übrigens nicht alleine in dem Schloßpark.Dort steht noch ein Baum der Nachwuchsklasse ( 50.543265 , 8.993773 ) am Reitplatz,nur kommt man da höchstwahrscheinlich nicht hin,da das zum privaten Teil des Parks gehört.Möglicherweise haben wir damals aber noch einen weiteren Jung-BM übersehen ( 50.544765 , 8.990774 ).

Interessant fand ich damals,daß an dem großen BM in etwa 2 m Höhe eine Art kleine Wunde war,an der eine rote Flüssigkeit ausgetreten ist,die fast wie Blut ausgesehen hat.

Übersehene Grüße ! Michael
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: TaunusBonsai am 21-September-2014, 17:42
Hallo Rainer,

alles chlor. Habe die Daten ergänzt, Ergebnis hier  (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=%25&q=4691&search=Suche+%28Ort%2C+PLZ+oder+ID%29)zu sehen. Sei bedankt!


sichtbarer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Rainer am 21-September-2014, 22:29
Hallo Michael,

andere BMs habe ich nicht gesehen. Ein Grund mehr, dort nochmal bei besserem Wetter vorbeizuschauen.

Hallo Ralf,

danke fürs Registeranpassen, auch wenn das hier eigentlich der falsche Thread für so etwas ist.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: TaunusBonsai am 22-September-2014, 10:55
Moin Rainer,

doch, doch, das ist genau der richtige Thread dafür, weil der Baum (die Meldung/der Registereintrag) noch keinen hatte. Alles gut!



guter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Michael D. am 22-September-2014, 17:03
Hallo Michael,

andere BMs habe ich nicht gesehen. Ein Grund mehr, dort nochmal bei besserem Wetter vorbeizuschauen.

Viele Grüße,Rainer


Hallo,Rainer !

Habe ebenfalls vor,dort mal wieder vorbeizuschauen,zumal es noch andere Verdachtsplätze gibt,und es dort einfach schön ist.Wenn du möchtest,können wir uns ja abstimmen.

Waldhessische Grüße ! Michael
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Rainer am 22-September-2014, 19:57
Hallo Ralf,

schon klar, dass dieser Thread hier schon richtig ist, weil es noch keinen gab. Aber bisher war es so, dass Änderungen/Ergänzungen zum Register in den Änderungsthread (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,9445.1980.html) gehört. Das hatte ich gemeint, dass das hier falsch sei. Um so schöner, dass du die Daten so Problemlos ins Register eingepflegt hast.

Hallo Michael,

können wir gerne mal machen. Unser Treffen in Fulda, zwecks den BMs aus den 1960er, steht ja auch noch aus ;)

Rhönerische Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: TaunusBonsai am 23-September-2014, 07:30
Moin Rainer,

grundsätzlich richtig, wenn zu einem Baum bereits ein Thread besteht. Ansonsten müssten die Registersklaven sklavisch jeden Post aufmerksam durchlesen, ob darin Änderungen fürs Register enthalten sind.
Hier lag der Fall aber anders und es hat genau gepasst.


sklavischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Rainer am 23-September-2014, 18:41
Hallo Sklave, äh sorry, Ralf ;)

dann passt es ja, wie ich es gemacht habe. Von einem Sklaven kann man aber schon erwarten, dass er alle Postings im Forum aufmerksam durchliest 8)
 
Sklaventreibende Grüße,

Rainer

PS: Hoffentlich wird mein Posting hier nicht falsch verstanden, sonst werde ich noch gesperrt ;)
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Michael D. am 24-September-2014, 13:45
Hallo Michael,

können wir gerne mal machen. Unser Treffen in Fulda, zwecks den BMs aus den 1960er, steht ja auch noch aus ;)

Rhönerische Grüße,Rainer

Hallo,Rainer !

O.K.,würde mich freuen :) !

Im Moment bin ich etwas am rätseln : BM´s ? Fulda ? 1960er ?
In Fulda gibt es im Moment nicht soo Besonderes aus früheren Zeiten zu sehen ( evtl. der Baum "An der Blumenmauer",bzw . die 3 "Hazel Smith",die sind auf jeden Fall wegen ihres heftigen Wachstums und ihrer Schönheit sehenswert ! ).
Ich denke aber,du meinst die 3 Sequoia Farm - BM´s von 1959,die es bei Gersfeld im Wald gibt ! Das erinnert mich jetzt wiederum daran,daß ich mich nochmal an die dortige Forstverwaltung wenden muß,um die genauen Standortdaten zu bekommen.Ich sollte diese schonmal bekommen,ist wohl aber vergessen gegangen.

Highlandische Grüße ! Michael
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Rainer am 24-September-2014, 19:07
Hallo Michael,

ok, abgemacht.

Oh, Gersfeld natürlich, sorry. Wenn ich Fulda schreibe meine ich Gersfeld 8) Das Pflanzjahr wusste ich jetzt nicht mehr genau. 1959, um so besser.

Auf Standortdaten wartende Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: frechdachs612 am 21-August-2016, 18:10
Hallo Ihr,

hab mir heute den "Riesen" im Schlosspark angeschaut,
ganz schön grosser "Kerl"! :o
Ein paar neue Bildchen hab ich auch gemacht und den BHU neu vermessen:
BHU:5,25m-BHD:1,672!

LG,
Dietmar
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Michael D. am 22-August-2016, 06:34
Hallo,Dietmar !

Er scheint immer noch zu "bluten",und es sieht so aus,als ob das noch ziemlich zugenommen hat :(.Ich hatte damals mal den Finger an die Flüssigkeit gehalten,und es sah richtig blutrot aus.Hoffentlich bedeutet das nichts Schlechtes.

Hast du auch die beiden Jungbäume im Park und hinter dem Gebäude gesehen ?


Unblutige Grüße ! Michael
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: frechdachs612 am 22-August-2016, 08:49
Hi Du,

ja,sieht schon merkwürdig aus,aber das scheint ja schon lange so zu gehen!!
Der Baum sieht klasse aus,was für ein Watz!!
Nein,die beiden anderen hab ich nicht gesehen,aber jetzt weiss ich wo sie stehen und fahre noch mal hin.
hab auf der Hintour einen ordentlichen BM in Ulfa entdeckt,
auf der Rücktour einen UM in Laubach,je einen UM+BM in Nieder-Bessingen(links neben Friedhof).
Ich fahr diese Woche nochmal in die Ecke!
diese Woche gehts noch,ab nächste muss ich wieder arbeiten!! :'(
Und in Nidda hab ich noch einen 15m Bmgesichtet,in der Garten Kolonie! 8)

Bis denne,
Dietmar
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Michael D. am 23-August-2016, 07:50
Hi,Dietmar !

In Ulfa das ist bestimmt der Baum im Ort in dem Garten,denke ich.In Ober - Bessingen steht einer in einem Garten,und in Albertshöhe das könnten 1,evtl 2 sein.

In Laubach könnte es übrigens noch BM´s in der Nähe des Schwimmbades ( Privat und Nähe Parkplatz ) geben...


Zahlreiche Grüße ! Michael
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: frechdachs612 am 23-August-2016, 08:39
Moin,Michael!
Laubach:50.51778,8.81981-BM (nur als Silhouette zu erkennen,oder von weit weg,Privat!)
und ein UM:50.54477,8.98190

die zweite koordinate,von Dir, aus dem Park ist kein BM!
Ulfa:50.46130,9.00907-BM
Ober-Bessingen:50.54028,8.90331_BM
Nieder-Bessingen:50.53866,8.88576-BM+UM
Albertshöhe:50.54360,8.87390-2BM (ein älterer Geselle dabei)
Nidda:50.40500,9.00750-BM

war ein ergiebiger Tag!! 8)

ich mach die Beiträge heute fertig.
 LG,D
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Michael D. am 24-August-2016, 07:41
Moin,Dietmar !

Laubach - Schloß : Den hatte ich auf Gockel gesichtet,das hätte mich auch gewundert,daß wir den nicht gesehen haben sollen,wie wir mit mehreren Leuten dort waren.Der Baum hinter dem Schloß ist tatsächlich ein BM,nur steht er unzugänglich im privaten Teil.

Albertshöhe ist auch ein Guugel - Zufalls - Fund,als ich nach den Bessinger Bäumen geschaut habe.

Da kann man wirklich sagen,daß das ein erfolgreicher Tag war :) !


LG Michael
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: heiquo am 23-September-2018, 12:49
Moin,Rainer !

Der große BM ist übrigens nicht alleine in dem Schloßpark.Dort steht noch ein Baum der Nachwuchsklasse ( 50.543265 , 8.993773 ) am Reitplatz,nur kommt man da höchstwahrscheinlich nicht hin,da das zum privaten Teil des Parks gehört.
Übersehene Grüße ! Michael

Moin, den BM hab ich im folgenden Bild abgelichtet. Schlank und hoch der Bursche.
Hier auch zu finden:
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,10387.0.html

Gruß Heiko
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: frechdachs612 am 23-September-2018, 12:59
Moin Heiko,


das ist ID20350!
Habe ich im September 2016 gemeldet.
steht im privaten Bereich.
Ich wollte zum letzten "Laubacher Herbstzauber" ,
um vernünftige Bilder aus der Nähe zu machen,
hat aber nicht geklappt!


...aber"aufgeschoben" ist nicht "aufgehoben",
irgendwann klappt´s!!


LG,
Dietmar
Titel: Re: BM Schloss Laubach
Beitrag von: Michael D. am 24-September-2018, 07:41
Moin,ihr Zwo !

Der hat ja ordentlich zugelegt seit damals ! Da wird´s auch mal wieder Zeit für einen Besuch..

Osthessische Grüße ! Michael