Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 17-September-2014, 11:43

Titel: BMs in Römerstein
Beitrag von: Klaus am 17-September-2014, 11:43
Hallo zusammen,

unterwegs in Römerstein fand ich schließlich zwei Jung-BMs. Sonnenüberflutet steht
ein BM im OT Böhringen vor einem Firmeneingang. Hier an der Wasserscheide
zwischen Rhein-Donau steht der Baum in Trockenperioden buchstäblich auf dem
Trockenen. Die Schwäbische Alb ist ja durchlöchert wie Schweizer Käse. Regen
versickert sofort in den Tiefen der Alb. Das Wasser von hier kommt zum Teil z.B.am
Blautopf in Blaubeuren oder ähnlichen Quellen wieder zutage. Diese BM
ID 18538 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18538&search=Suche)
hat ja noch Glück er steht auf einem Firmenrasen der aus Imagegründen regelmäßig
gewässert wird dabei bekommt er auch was ab. Zum Fotografieren hatte ich hier
optimale Bedingungen. Die Sonne im Rücken und im 180° Bereich um den BM hatte
ich für den Kamerastandort freie Wahl. Nur der Drahtzaum ums Areal störte ein wenig.
Titel: Re: BMs in Römerstein
Beitrag von: Klaus am 17-September-2014, 11:45
Der zweite Jung-BM wurzelt im OT Strohweiler auf der Wiese eines Bauernhofes. Freies
Feld um den Baum. 50m westlich beginnt der Albtrauf 150-250m geht es hier gleich
abwärts zum Albvorland. Hier entlang des Albrandes in über 700m Meereshöhe hat jeder
bei solchem Wetter nach Nordwesten perfekte Aussichten beim Wandern. Zurück zum Baum.
ID 18539 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18539&search=Suche)
Es bleibt natürlich abzuwarten wie sich die beiden gutaussehenden Bäume weiter entwickeln.
So wie die fast ohne braune Äste dastehen sollte man sie im Auge behalten.

VG
Klaus
Titel: Re: BMs in Römerstein
Beitrag von: Michael D. am 17-September-2014, 14:53
Dieser BM ID 18538 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18538&search=Suche) hat ja noch Glück,er steht auf einem Firmenrasen der aus Imagegründen regelmäßig gewässert wird dabei bekommt er auch was ab...

...und hat auch noch ´nen netten Nachbarn,einen Tulpenbaum ( Liriodendron )  :) .

Nachbarschaftliche Grüße ! Michael