Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Park- und Gartenanlagen => Thema gestartet von: Bernhard am 06-Juli-2014, 21:11

Titel: Mannheim Luisenpark die zweite
Beitrag von: Bernhard am 06-Juli-2014, 21:11
Hallo Walter !

Ich war schon jahrelang nicht mehr im Luisenpark.

Wie geht es denn den Sumpfzypressen auf der "Schildkröteninsel" ?

Viele Grüße,

Berni
Titel: Re: Mannheim Luisenpark die zweite
Beitrag von: Odysseus am 06-Juli-2014, 22:23
Zitat
Hallo Walter !

Ich war schon jahrelang nicht mehr im Luisenpark.

Wie geht es denn den Sumpfzypressen auf der "Schildkröteninsel" ?

Viele Grüße,

Berni

Hi Bernhard,

den Sumpfzypressen geht's gut. Den Mammutbäumen auch. Viele BM hatten diese Wipfeldürre. Haben sie aber alle überstanden. Sehen richtig gut aus. Heute war sehr viel los. Nächste Woche oder so ist ein Parkfest. Überall stehen Zelte.

Achtzig Meter nach dem Haupteingang stehen drei kleinere Albizzien. Siehe Bilder.
Bei mir gehen gerade auch wieder drei Albizzien auf. Habe zwei kleine auf der Wiese, bzw. im Wald, schlagen gerade wieder 2 cm über der Erde ein bisschen aus, der Rest ist abgefroren. Ist einfach zu kalt im Odenwald.

Wir waren eigentlich im Park, um in die Seppl Herberger-Ausstellung im Pflanzenschauhaus zu gehen. Na ja, ist nichts Großes, aber ganz witzig. In Endlos-Schleife laufen die letzten Minuten des Berner Endspiels.
Vor Herberger und Ottmar Walter hat meine Mannschaft einmal ein Fußballspiel ausgetragen. Hinterher haben wir alle mit den beiden im Festzelt ein paar Bier getrunken. Herberger hat gesagt, wir dürfen "Chef" zu ihm sagen. Das Notizbuch hatte er auch dabei, er hat's uns gezeigt, aber reingeschrieben hat er keinen von uns!

Gerade hatten wir hier einen ziemlichen Sturm. Dabei hat's eine meiner neuen Metas vom Balkon runtergehauen. Hab sie wieder eingetopft. Mal sehen, ob's ihr was gemacht hat.

Viele Grüße

Walter