Liebe Freunde des Teeny-Weeny-Mammuts, Im Vergleich zu allen anderen Küstenmammutbäumen, die wir in Westfrankreich gesehen haben, war dieses Exemplar (https://maps.google.de/maps?q=47.545492,-2.079684&hl=de&ll=47.546144,-2.080016&spn=0.002506,0.004136&sll=47.545492,-2.079684&sspn=0.320734,0.529404&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.546214,-2.079898&panoid=YYpgeB7GtujEhK6n0GA7nQ&cbp=12,170.68,,2,-8.99) geradezu niedlich anzusehen. Dieses Ding von vielleicht einem Dutzend Metern Höhe wird sicher mal ein ganz großer. Gut, dass er schon mal als EU-ID 7450 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7450&search=Suche) im Register dokumentiert wird. Itsy-Bitsy-Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=S%C3%A9v%C3%A9rac_ID7450_KM_358.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:S%C3%A9v%C3%A9rac_ID7450_KM_358.jpg) |