Liebe Freunde des Fahrbahnrand-Mammuts, Kurz vor Sully-sur-Loire hat Tina im Wald neben der Straße einen jungen Mammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=47.786471,2.449596&hl=de&ll=47.786634,2.449694&spn=0.009977,0.016544&sll=47.786471,2.449596&sspn=0.319257,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=47.786749,2.449519&panoid=p3vKdrP4s4CtnJeDskVRdA&cbp=12,185.39,,0,-8.17) gesehen. Meine beiden Fotos von diesem Baum sind nicht berauschend, aber sie unterstreichen die Existenz der Nummer EU-ID 7327 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7327&search=Suche). Eben habe ich mich dort ein wenig mit der StreetView umgesehen. Dabei fand ich in einem anderen Waldgebiet einen weiteren Sequoiadendron am Straßenrand (https://maps.google.de/maps?q=47.788427,2.494341&hl=de&ll=47.788183,2.494476&spn=0.004988,0.008272&sll=47.786749,2.449522&sspn=0.010034,0.016544&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.788276,2.494478&panoid=RNSIYl0V8_3FKzw48FedxQ&cbp=12,311.59,,0,-7.94). Diesen melde ich als EU-ID 7571 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7571&search=Suche). Randständige Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ouzouer-sur-Loire_ID7327_BM_843.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ouzouer-sur-Loire_ID7327_BM_843.jpg) |