Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Alexander L. am 20-August-2007, 21:17
-
Hallo Mammutfreunde,
dieser BM wurde 1995 in 37296 Ringgau-Datterode gepflanzt.
Höhe: 7.50m
273m ü. N.N.
UBH (1.30m) = 94cm
Koordinaten:
LAT 51.115529°
LON 10.015227°
Daneben sieht man einen Metasequoia der 1994 gepflanzt wurde.
-
Früh übt sich, wer Meister werden will, bzw. wie in diesem Falle, schon Profi ist! ;D 8) ;) :D
-
Hi Alex!
Der BM (ID 3222) steht in der Warteliste. Könntest Du vielleicht noch ein Bild von der großen Metasequoia machen? Eure UMs und KMs stehen bisher ja noch nicht im Register.
Vielleicht muss man ja nicht jeden davon einzeln melden, dann sind wir ja noch Jahre beschäftigt ;).
liebe Grüße,
Micha
-
Micha, meinst Du den Meta auf dem Bild, oder den, der mit Wein bewachsen ist?
i.A. Berni
-
Hallo Berni & Co.
Der neben dem Haus (also der auf dem Bild) ist Euer größter UM, oder? Wenn ihr den nochmal einzeln fotografieren könntet, wäre nicht zweimal das gleiche Bild im Register. Dann könnte man ja vielleicht dazu schreiben, dass in Eurem schönen Garten insgesamt 5 oder 6 oder 10 (?) wachsen, weißte?
Bei den KMs könnte man das ja auch so machen, wenn Du meinst, dass sie schon reif für ne Meldung sind.
lieben Gruß,
Micha
-
Hi Micha!
Der auf dem Bild ist nicht der Größte, sondern der in der Mitte des Gartens.(Wein)
Wir lichten alle nochmal seperat ab und dann melden wir sie gesamt. Es sind 8 Ums, unterschiedlichen Alters.
Die Angaben fügen wir dann noch dazu (bei Bedarf).
Die 6 KM s werde ich dann nächstes Frühjahr melden, wenn sie dann alle über 2 Meter haben.
Einverstanden?
LG nach Hürth
-
Klar, Berni.
Macht das mal ruhig so! Wünsche Euch und den Bäumen alles Gute!
GN
Micha
-
Hallo Alexander,
vielen Dank auch für Deine Meldung! Ich habe den Bergmammutbaum, zusammen mit Deinem Foto im Register erfasst.
Alles Gute und beste Grüsse,
Lutz
-
Zitat von Bärnie (zur Dokumentation):
Hallo !
Leider mußte ich heute ID 3222 fällen !
Wehmütiger Gruß,
Berni
und
Das Wurzelwerk hat die Treppe an der Garage angehoben und das Fundament der Gartenmauer von innen gefüllt.
Noch weitere 10 Jahre hätte es massive Schäden am Bauwerk gegeben.
Leider !
Schade ....
dokumentarischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Schade um den Baum, aber wir haben alle im Laufe der Jahre dazugelernt, was das Pflanzen von BM in Hausnähe angeht.
-
Hallo Bernhard,
schade um den Baum, aber ich denke, das Haus ist wirklich wichtiger in diesem Falle! Man kann ja an anderer Stelle einen Ersatz pflanzen.
substituierender Gruß
Joachim
-
Pee Ess: Schade um den Baum, aber wir haben alle im Laufe der Jahre dazugelernt, was das Pflanzen von BM in Hausnähe angeht.
So ist es, Ralf ! Fehler werden vermieden, wenn man zuvor welche gemacht hat, und daraus lernt.
Hier ein paar Doku-Fotos:
Gruß,
Bärni
-
Bernhard, du gehst in die Geschichte des WMK ein!
Wohl der erste gefällte BM im WMK ;)
Gruß Heiko
PS: Die Spitze kannst du ja als Weihnachtsbaum nehmen :P
-
Hallo,Berni !
Da blutet einem das Herz :(... Aber das Haus ist wichtiger...
Mittrauernde Grüße ! Michael
-
Heiko, auf diesen Titel würde ich gerne verzichten, zumal ich etliche Mammutbäume im WMK kenne, die vorher schon gefällt wurden. ::) :P
Micha : Hand aufs Herz ! Dir wird in der nächsten Zeit ähnliches widerfahren, schon weil der Steilhang hinter eurem Haus nicht unproblematisch ist. :-[
Aber wer denkt im Pflanzeifer schon an spätere Jahre!!? Ich würde heute einiges anders machen, aber nicht alles.
Mitfühlende Grüße, Berni.
-
Ja, ist echt schade um den BM, der hat an diesem Platz mit den Steinen schon richtig urig gewirkt.
Hat "eigentlich" super dort hingepasst.....ein schönes Eckchen gewesen und ein Hingucker.
Grüße hinüber
-
Wie nahe war er denn an den Gebäuden?
-
3 Meters vonne Garage, 2 Meters vonne Mauer !
-
Hallo Bernhard,
echt schade um den Baum. Wir hatten vor einigen Jahren ein ähnliches Problem mit einer alten Zirbelkiefer (Pinus cembra), die direkt neben dem Haus langsam den Hausstein anhob. Leider gab es als Lösung auch nur die Fällung des wunderschönen Baumes. Aber daraus lernt man...
Mitfühlende Grüße
Alex
-
Moin,Berni !
Das glaube ich eigentlich nicht,da ich die Pflanzung vorher genau überlegt habe.Der BM am Hang ist überhaupt kein Problem,da sehr weit weg.Und auch der Baum im Garten ist kein Problem,da ebenfalls weit genug entfernt,und auch falls die Entfernung nicht reichen sollte,wir haben ja keinen Keller :P ;) :D....
Vorausschauende Grüße ! Michael
-
...Allerdings hat es bei uns in letzter Zeit ebenfalls Fällarbeiten gegeben :
Die Catalpa vor dem Haus ist weg ( aufgrund von Schäden,und zugunsten der immergrünen Magnolie :) ) und der Apfelbaum im anderen Garten hat meine letztjährige Warnung nicht genutzt.Das hatter jetzt davon...
Abgesägte Grüße ! Michael