Liebe Freunde des städtischen Zier-Mammuts, In Orléans gibt es einige Kreuzungen, die durch Mammutbäume an Charme gewinnen. So steht der längst gemeldete Veteran EU-ID 1789 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1789&search=Suche) direkt an der Hauptstraße (https://maps.google.de/maps?q=47.904762,1.918676&hl=de&ll=47.904415,1.918091&spn=0.001129,0.004136&sll=48.946589,7.648813&sspn=0.004904,0.008272&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.904414,1.91809&panoid=eqasVPW6x3vw2m1pIwU5Lw&cbp=12,46.59,,1,-10.45) – und zwar an einer Eisenbahnbrücke. Die französischen Kollegen widmen ihm eine eigene Seite mit einem Bild (http://www.sequoias.eu/Pages/Locations/Centre/orleans_jean_zay.htm). Im Juni habe ich ihn im Vorbeifahren nur teilweise erwischt. Aber auch dieses Foto lässt den Charakter ahnen, welchen dieser Mammutbaum hat. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID1789_BM_614.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID1789_BM_614.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID1791_BM_611.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID1791_BM_611.jpg) | … An der Place Gambetta stehen zwei Bergmammutbäume (https://maps.google.de/maps?q=47.907727,1.901788&hl=de&ll=47.907425,1.901547&spn=0.002258,0.008272&sll=47.907727,1.901788&sspn=0.318512,0.529404&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.907423,1.901542&panoid=Zg1GgEX1oGJy_23yCQJwYA&cbp=12,17.25,,0,-0.35). Bei sequoias.eu sind beide abgebildet (http://www.sequoias.eu/Pages/Locations/Centre/orleans_gambeta.htm). Der östliche Baum trägt im Register die Bezeichnung EU-ID 5848 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5848&search=Suche); von diesem Baum habe ich ein Foto hinbekommen (Bild rechts). Sein westlicher Nachbar – die EU-ID 1791 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1791&search=Suche) – ist zufällig im Hintergrund auf ein anderes Bild geraten. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5848_BM_612.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5848_BM_612.jpg) |
… Auf der gleichen Kreuzung hat Tina einen Nachwuchsbaum gesichtet. Dieser ist bereits in der StreetView (https://maps.google.de/maps?q=47.907049,1.901036&hl=de&ll=47.907026,1.901321&spn=0.001129,0.004136&sll=47.907049,1.901036&sspn=0.318515,0.529404&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.907026,1.901324&panoid=ZQuvooRNS5G3-wyew8-4SQ&cbp=12,288.08,,2,-0.89) zu erkennen. Ich melde ihn als EU-ID 7484 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7484&search=Suche). … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID7484_BM_611.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID7484_BM_611.jpg) |
… Einen Verkehrsknoten weiter westlich steht der Sequoiadendron EU-ID 5865 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5865&search=Suche) sogar mitten auf dem Kreisverkehr. Bei den französischen Kollegen ist ein Bild zu sehen. Aber auch die StreetView umkreist diesen Baum (https://maps.google.de/maps?q=47.906414,1.89952&hl=de&ll=47.90645,1.899197&spn=0.001129,0.004136&sll=47.906414,1.89952&sspn=0.009954,0.016544&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.90645,1.899198&panoid=qx83hbHSyHZOuPDVkvThbA&cbp=12,93.66,,1,-9.51). Wir sind im Juni nur daran vorbeigefahren. Dabei ist ein recht brauchbares Bild entstanden. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5865_BM_609.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5865_BM_609.jpg) |
… Im Nordosten zeigt die StreetView an der Ausfallstraße einen sehr schönen Veteranen (https://maps.google.de/maps?q=47.922148,1.924506&hl=de&ll=47.921925,1.924453&spn=0.001129,0.004136&sll=47.922148,1.924506&sspn=0.318422,0.529404&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.921975,1.924341&panoid=OXu21nbi5EhjCmlx_u2e9g&cbp=12,22.84,,0,-13.89). Daneben steht eine sehr beschädigte Zeder. Der markante Mammutbaum bildet nun im Register den Eintrag EU-ID 7489 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7489&search=Suche). … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID7489_BM_617.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID7489_BM_617.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID7486_BM_615.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID7486_BM_615.jpg) EU-ID 7486 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7486&search=Suche) | … An einer Kreuzung in der Nähe steht in jeder Ecke ein Bergmammutbaum; Bilder sind bei sequoias.eu zu sehen (http://www.sequoias.eu/Pages/Locations/Centre/orleans_argonne.htm). Hier sind die Links ins Register und zur StreetView:
Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID7485_BM_615.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID7485_BM_615.jpg) EU-ID 7485 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7485&search=Suche) |