Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: gamberle am 06-August-2014, 22:50

Titel: Vorgarten BM in Göppingen tendiert zur Doppelspitze
Beitrag von: gamberle am 06-August-2014, 22:50
Hallo,
auf den ersten Blick ein gewöhnlicher, weiterer Göppinger Vorgarten BM.
Bei genauerer Betrachtung fällt ein von mir in der Form bisher nie beobachtetes Detail auf: Der Baum will, nachdem er 8-10m ziemlich regemäßig gewachsen ist, plötzlich eine Doppelspitze bilden.
Die Göppinger sind eigenwillig!
Gruss aus Geislingen
Andi

Titel: Re: Vorgarten BM in Göppingen tendiert zur Doppelspitze
Beitrag von: Bakersfield am 07-August-2014, 10:52
Hallo Andi,

das kommt häufiger vor, als man meinen könnte.

Entweder der Hauptwipfeltrieb ist vor ein, zwei Jahren von einem Vogel abgebrochen worden, er ist vertrocknet und danach abgesägt worden oder er wurde einfach nur vom Besitzer entfernt, um das Höhenwachstum zu begrenzen.

Danach wachsen aus den obersten seitlichen Ästen ganz nahe am Stamm neue vertikale Triebe. Und zwar immer erst einmal mehrere. Hier sieht's nach vier Stück aus. Was danach passiert, bleibt offen. Manchmal setzt sich einer von ihnen als alleiniger Wipfel durch und die anderen biegen seitwärts ab. Manchmal geht's mit zwei, drei, vier Parallelspitzen weiter.

Das würde dann so ein knubbeliger Hobbit-BM... ;) So welche beobachte ich im Nachbarort. Zwei nebeneinander, Wipfelstörung in 8-9 Metern, etwa acht Wipfeltriebe bei beiden Bäumen. Auch noch so ein Thema, was ich hier zeigen wollte, aber jetzt schon monatelang auf Halde liegen habe... :-[

Aufgeschobene Grüße,
Frank