(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Fontenay-sur-Loing_ID7497_5BM_642.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Fontenay-sur-Loing_ID7497_5BM_642.jpg) EU-ID 7497 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7497&search=Suche) | Liebe Freunde des vielfachen Mammuts, Kurz vor dem Dreieck der Regionen Centre, Ile-de-France und Burgund haben wir eine ganze Herde von Mammutbäumen gesehen. Mit Hilfe der StreetView teile ich sie in mehrere Meldungen auf. Ganz im Norden steht eine Fünfergruppe (https://maps.google.de/maps?q=48.058571,2.761998&hl=de&ll=48.058297,2.762442&spn=0.000563,0.002068&sll=48.058571,2.761998&sspn=0.317584,0.529404&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.058218,2.762407&panoid=RC9Eao4mKLcYZjNnqlnWkw&cbp=12,324.06,,1,-9.86), die nun im Register die Nummer EU-ID 7497 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7497&search=Suche) bildet. Weit weg von der StreetView steht eine enge Gruppe von drei ähnlichen Sequoiadendron (https://maps.google.de/maps?q=48.058495,2.761489&hl=de&ll=48.058065,2.762343&spn=0.001126,0.004136&sll=48.058495,2.761489&sspn=0.317584,0.529404&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.058142,2.762375&panoid=Aq46xkJ61CIQH6Bnl00-oA&cbp=12,296.18,,1,-3.05). Das wird nun unser Eintrag EU-ID 7498 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7498&search=Suche). … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Fontenay-sur-Loing_ID7498_3BM_642.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Fontenay-sur-Loing_ID7498_3BM_642.jpg) EU-ID 7498 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7498&search=Suche) |
… Sehr nah an der StreetView steht ein weiterer Mammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=48.058151,2.762068&hl=de&ll=48.058067,2.762343&spn=0.000563,0.002068&sll=48.058151,2.762068&sspn=0.317584,0.529404&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.057996,2.762312&panoid=EBtXoxRDvjg1WkT_JQDc2A&cbp=12,315.09,,1,-11.39). Sein schütterer Nachbar könnte auch eine Cryptomeria sein; daher melde ich als EU-ID 7499 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7499&search=Suche) nur ein einziges Exemplar. Dieser isolierte Geselle (https://maps.google.de/maps?q=48.058141,2.761714&hl=de&ll=48.058219,2.762407&spn=0.004962,0.008272&sll=48.058141,2.761714&sspn=0.317584,0.529404&t=h&z=17&layer=c&cbll=48.058296,2.762441&panoid=LJlVxjGl6_VVTo3kjRuRAA&cbp=12,254.81,,2,-3.09) ist vermutlich der Mammutbaum, welchen ich von der Autobahn her aufgenommen habe – die EU-ID 7500 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7500&search=Suche). Schließlich zeigt die StreetView noch ein ziemlich verkrümmtes junges Exemplar (https://maps.google.de/maps?q=48.058488,2.762116&hl=de&ll=48.058549,2.762552&spn=0.001126,0.004136&sll=48.058488,2.762116&sspn=0.317584,0.529404&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.058549,2.762551&panoid=TGp3gAt7a6_QTsDoe_993g&cbp=12,239.29,,2,-2.31), welches ich als EU-ID 7501 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7501&search=Suche) ins Register aufnehme. Aufnehmende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Fontenay-sur-Loing_ID7500_BM_641.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Fontenay-sur-Loing_ID7500_BM_641.jpg) |