Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 05-August-2014, 22:00

Titel: Mammutbaum-Paradies in Lusigny-sur-Barse (Aube)
Beitrag von: xandru am 05-August-2014, 22:00
Liebe Freunde des zufälligen Mammuts,

Eigentlich hatte ich die Hoffnung, wir könnten im Vorbeifahren ein paar Blicke auf die großen Stauseen werfen. Daher navigierte ich uns durch das Städtchen Lusigny-sur-Barse.

Freilich sah ich dann an der Hauptstraße gleich ein paar Veteranen. Also machten wir – sechs Stunden von der Heimat entfernt – noch einmal eine Pause vom Fahren.

Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Lusigny-sur-Barse (Aube)
Beitrag von: xandru am 05-August-2014, 22:17


Der erste Mammutbaum ist die Nummer EU-ID 7465 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7465&search=Suche). In der StreetVies ist hier zu sehen (https://maps.google.de/maps?q=48.25372,4.259142&hl=de&ll=48.254013,4.259841&spn=0.009887,0.016544&sll=48.25372,4.259142&sspn=0.316375,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.254066,4.259737&panoid=4_91OlsWFABxSO9p0SPKew&cbp=12,225.27,,1,-11.61). Sein besonderes Kennzeichen sind einzelne trockene Äste im Bereich des Wipfels. Möglicherweise war er schon bedeutend stärker verdorrt und ist dabei sich zu erholen.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lusigny-sur-Barse_ID7465_BM_654.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lusigny-sur-Barse_ID7465_BM_654.jpg)
Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Lusigny-sur-Barse (Aube)
Beitrag von: xandru am 05-August-2014, 22:43


Der nächste Bergmammutbaum ist der Eintrag EU-ID 7466 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7466&search=Suche). In der StreetView vom September 2010 (https://maps.google.de/maps?q=48.255338,4.257121&hl=de&ll=48.254998,4.258082&spn=0.004486,0.016544&sll=48.255338,4.257121&sspn=0.316367,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.255042,4.257993&panoid=9a4gh8EU2jxVkw-L3Ftv0w&cbp=12,296.87,,1,-19.14) hat er noch eine turmhohe Spitze; inzwischen wurde sie abgesägt.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lusigny-sur-Barse_ID7466_BM_652.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lusigny-sur-Barse_ID7466_BM_652.jpg)
Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Lusigny-sur-Barse (Aube)
Beitrag von: xandru am 05-August-2014, 23:03


Der dritte Veteran in dieser Reihe steht etwas weiter von der Straße weg (https://maps.google.de/maps?q=48.255122,4.257006&hl=de&ll=48.255198,4.257717&spn=0.009886,0.016544&sll=48.255122,4.257006&sspn=0.316367,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.255146,4.257807&panoid=r64O5I5xc4XRBhaI9Baosw&cbp=12,279.73,,2,-11.5). Er findet sich im Register unter der Nummer EU-ID 7467 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7467&search=Suche). Von diesen drei Mammutbäumen hat er offenbar noch am wenigsten Trockenstress erleiden müssen.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lusigny-sur-Barse_ID7467_BM_653.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lusigny-sur-Barse_ID7467_BM_653.jpg)
Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Lusigny-sur-Barse (Aube)
Beitrag von: xandru am 05-August-2014, 23:06


Ein sehr viel jüngerer Sequoiadendron steht weiter nördlich in dieser Straße (https://maps.google.de/maps?q=48.255729,4.256483&hl=de&ll=48.25487,4.25776&spn=0.009887,0.016544&sll=48.255729,4.256483&sspn=0.316364,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.25586,4.256621&panoid=cSDMMmYmHXzKVMqIU3Cc-A&cbp=12,197.61,,1,-17.68). Dieser junge Baum bildet im Register inzwischen den Eintrag EU-ID 7508 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7508&search=Suche). Angesichts der fortgeschrittenen Tageszeit habe ich ihn nur aus der Ferne fotografiert.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lusigny-sur-Barse_ID7508_BM_651.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lusigny-sur-Barse_ID7508_BM_651.jpg)
Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Lusigny-sur-Barse (Aube)
Beitrag von: xandru am 05-August-2014, 23:15


In der StreetView kaum nachweisbar ist dieser vertrocknete Geselle auf der anderen Straßenseite (https://maps.google.de/maps?q=48.254809,4.260683&hl=de&ll=48.253684,4.260592&spn=0.004486,0.016544&sll=48.254809,4.260683&sspn=0.31637,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.25373,4.260707&panoid=0exN5aMD9r3OPEj-e_2hQg&cbp=12,4.17,,1,-7.97).

Vor Ort war es aber ein ziemlich klarer Mammutbaum – ebenfalls mit massivem Trockenstress. Und die Fotos zeigen sehr deutlich den Glanz eines Mammutbaums, jedoch durchmischt mit vertrockneten Ästen, ähnlich wie beim ersten Baum in diesem Thread. Daher melde ich ihn als EU-ID 7468 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7468&search=Suche).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lusigny-sur-Barse_ID7468_BM_645.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lusigny-sur-Barse_ID7468_BM_645.jpg)
Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Lusigny-sur-Barse (Aube)
Beitrag von: xandru am 05-August-2014, 23:47


Der letzte Veteran vor Ort steht im Zentrum. Die StreetView zeigt ihn am besten von Westen (https://maps.google.de/maps?q=48.256216,4.268826&hl=de&ll=48.257656,4.267759&spn=0.009886,0.016544&sll=48.256216,4.268826&sspn=0.316361,0.529404&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.257556,4.267834&panoid=LiNruvKRBthA00vze0_uQg&cbp=12,150.45,,2,-3.85). Beim Verlassen des Orts hatte ich mit der Kamera Glück und habe im richtigen Augenblick auf den Auslöser gedrückt. So haben wir im Register auch ein Foto unseres Eintrags EU-ID 7469 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7469&search=Suche).

Diese zufälligen Funde zeigen, dass auch das Département Aube nicht ganz so wenige Mammutbäume aufzuweisen hat wie bisher registriert sind; offenbar gehört diese trockene Gegend schlicht nicht zu den bevorzugten Jagdrevieren der Mammutbaumjäger.

Waidmännische Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lusigny-sur-Barse_ID7469_BM_659.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lusigny-sur-Barse_ID7469_BM_659.jpg)