(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gleisweiler_ID9151_BM_764.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gleisweiler_ID9151_BM_764.jpg) | Hallo beim „Beifang“ in Gleisweiler, Neben dem Parkhaus steht auch ein kleiner BM. Ich weiß nicht, ob der bei Michas ursprünglicher Meldung von „4 BMs“ dabei war. Seit langem steht er aber auch separat im Register als ID 9151 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9151&search=Suche). Gestern war das Wetter so trüb, dass das Bilder nicht schön geworden ist (unten). Daher zeige ich links und rechts nochmals alte Bilder, vom August 2009. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_4972.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_4972.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gleisweiler_ID3281_2BM_803.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gleisweiler_ID3281_2BM_803.jpg) | … Die beiden Veteranen oberhalb des Parkhauses haben die Nummer ID 3281 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3281&search=Suche) und stehen mit einem alten Bild vom August 2009 im Register. Auch der einzelne Bergmammutbaum am Ende des Tales (ID 3282 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3282&search=Suche)) ist mit dem alten Bild vorerst noch gut bedient. Aber so sind diese beiden Bilder nun auch im Forum verlinkt. Alte Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gleisweiler_ID3282_BM_802.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gleisweiler_ID3282_BM_802.jpg) |