Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: UweSch am 19-August-2007, 20:11
-
Hallo Zusammen,
bin heute auf dieses Forum aufmerksam geworden, weil mein Mammutbaum so langsam braune Nadeln bekommt und ich eigentlich eine Lösung für mein Problem suche. Da fiel mir auf, dass es ja ein Register gibt, was wahrlich sehr interessant ist.
So möchte ich ebenfalls zwei Urmammutbäume "beisteuern".
Der erste steht in meinem Garten 50° 40'48.63 / 11° 16'02.48
ist ca. 3m hoch und im Stamm ca. 10 cm
Wann er gepflanz wurde........ der müsste so ca. 20 Jahre alt sein.
Der andere baum steht ebenfalls in Bad Blankenburg, aber da fehlen mit im Moment die genauen Koordinaten. Bilder kann ich von beiden Bäumen nachreichen. ( Muss sie nur machen) ;)
Wann der zweite allerdings gepflanz wurde, kann ich nicht sagen.
Erstmal viele Grüße,
Uwe Schöler
-
Hi Uwe, sei willkommen!
Braune Nadeln/Zweige: normal! Der Baum regeneriert sich ständig von innen heraus und wirft die alten Triebe ab. Dazu gibts viele Beiträge hier.
Wenn Du eine Meldung machen willst: nenn bitte die Straße (Hausnummer muss nicht sein) und die Postleitzahl, sonst müssen die Erfasser das raussuchen. Koordinaten: Besser wärs im Dezimalsystem, also z.B. 50.67453. Steht halt immer so im Register ;).
20jähriger UM mit 3 Metern Höhe? What happened?
Grüße zurück,
Micha
-
Shit happend!
So langsam wächst ein UM nur auf Island!
-
Die Koordinaten hatte ich aus Google-Earth.
Ein Baum steht in 07422 Bad Blankenburg, Georgstraße 18
Der andere steht in 07422 Bad Blankenburg, Schwarzburger Straße
Sollte man den Baum mal irgendwie düngen? ich finde ja auch, dass er zu langsam wächst. Da er mitunter eine zeitige Braunfärbung ( aber nur die Spitzen) aufweist, unterliege ich der Vermutung, das man das mit Dünger wegbekommt. Der andere Baum, der in meiner Stadt steht, hat noch grüne Blätter.
Gruß,
Uwe
-
Steht er vielleicht zu trocken?
-
Hi,
das glaube ich nicht. Der Baum wird auch wöchentlich mit Brunnenwasser gegossen... und das nicht zu knapp. Der Boden ist durchlässig, also keine Gefahr der Staunässe. Kann man da mit "Bittersalz" was machen?
Gruß,
Uwe
-
Hallo Uwe, willkommen bei uns!
Mein UM bekommt bei diesem Wetter jeden Tag 20l Wasser und ist in diesem Jahr bis jetzt 97cm gewachsen....
Die Teile brauchen wirklich viel Wasser, es gibt bei uns Bilder von UM, die wie Sumpfzypressen ständig im Wasser stehen!
Gruß Wayne
-
Das heisst, ich sollte den Baum wässern, was das Zeug hält.
Kann/Sollte man düngen? Wenn ja... mit was am Besten?
Gruß,
Uwe
-
Düngen würd ich dieses Jahr nicht mehr, weil sonst der Leittrieb nicht ausreift und beschädigt wird.
Nächstes Jahr ab April Bittersalz dürfte nicht schaden....
Gruß Wayne
-
Super,
danke für die Antwort Wayne.
Bilder für meinen Baum reiche ich bald nach. Ärgert mich ja selber, dass der Baum so langsam wächst.
Gruß,
Uwe
-
Hallo Uwe,
herzlich Willkommen im Forum u. vielen Dank für Deine zwei Meldungen. Ich habe die Einträge im Register freigeschaltet.
Beste Grüsse,
Lutz