Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 27-Juli-2014, 19:53

Titel: Bergmammutbäume in Münsingen (Württemberg), Beutenlay
Beitrag von: xandru am 27-Juli-2014, 19:53
Liebe Freunde des jurassischen Park-Mammuts,

Seite langem haben wir im Register den Eintrag ID 396 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=396&search=Suche) – einen Bergmammutbaum im Gebiet Beutenlay südlich von Münsingen (Württemberg).

Im Jahre 2011 waren wir dreimal dort und haben die Bergkuppe durchkämmt, die sich im Jura-Gestein der schwäbischen Alb bis etwa 800 Meter über das Meer erhebt. Wir sind damals aber nicht fündig geworden.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=M%C3%BCnsingen_(W%C3%BCrttemberg)_ID396_BM_346.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:M%C3%BCnsingen_%28W%C3%BCrttemberg%29_ID396_BM_346.jpg)
Titel: Re: Bergmammutbäume in Münsingen (Württemberg), Beutenlay
Beitrag von: xandru am 27-Juli-2014, 20:11


Vor 14 Tagen hat uns Lutz den Tipp gegeben, dass der Baum neben dem Arboretum rechts im Wald steht. Da wir heute zufällig in der Gegend waren, haben wir nachgeschaut – und gleich vier Sequoiadendron gefunden.

Direkt am Waldrand steht ein Bergmammutbaum von etwa 20 Metern Höhe; dieser Baum behält die Nummer ID 396 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=396&search=Suche).

Zwanzig Meter in den Wald hinein steht ein Baum von rund 15 Metern Höhe mit einem auffällig roten Stamm; das wird nun der Eintrag ID 18262 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18262&search=Suche).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=M%C3%BCnsingen_(W%C3%BCrttemberg)_ID18262_BM_343.jpg) (http://)
Titel: Re: Bergmammutbäume in Münsingen (Württemberg), Beutenlay
Beitrag von: xandru am 27-Juli-2014, 20:22
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=M%C3%BCnsingen_(W%C3%BCrttemberg)_ID18263_BM_345.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:M%C3%BCnsingen_%28W%C3%BCrttemberg%29_ID18263_BM_345.jpg)   

Dazwischen steht noch ein ziemlich dürrer Mammutbaum von vielleicht 10 Metern Höhe, der nun unsere ID 18263 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18263&search=Suche) bildet.

Schließlich steht im Norden dieser Gruppe ein kleineres Bäumchen von vielleicht 5 Metern Höhe – die neue ID 18264 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18264&search=Suche).

Alle vier Mammutbäume stehen viel zu dunkel und kümmern leider ganz armselig vor sich hin.

Kümmerliche Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=M%C3%BCnsingen_(W%C3%BCrttemberg)_ID18264_BM_348.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:M%C3%BCnsingen_%28W%C3%BCrttemberg%29_ID18264_BM_348.jpg)