Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: gamberle am 14-Juli-2014, 21:46

Titel: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: gamberle am 14-Juli-2014, 21:46
Hallo,
die Landesstraße zwischen Ellwangen und Schwäbisch Hall befahre ich öfter. Seit langem fällt mir dabei stets eine sattgrüne Baumspitze auf, die aus dem "Häusermeer" des etwa 1 Km abseits der L1060 gelgenen 50-Seelen-Örtchens Matzengehren (Gemeinde Rosenberg) herausragt. Letzte Woche habe ich endlich mal den Blinker gesetzt und mich zu dem Abstecher entschlossen. Ausgerechnet bei schlechtest annehmbarem Wetter...
Ich fand den BM in einem wie ich finde geschmackvoll angelegten Vorgarten. Problem: das Haus ist für den Mammutvorgarten etwas zu groß und sollte in einigen Jahrzehnten etwas verkleinert werden....

Gruss von Andi und der ID 18202 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_review.php?q1=%25&q=rosenberg&search=Suche+%28Ort%2C+PLZ+oder+ID%29)

Da ich mit dem Abwischen der Regentropfen von der Linse nicht nachkam, habe ich halt durch diese hindurch fotografiert.
Titel: Re: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: Sischuwa am 14-Juli-2014, 22:00
Zitat
das Haus ist für den Mammutvorgarten etwas zu groß und sollte in einigen Jahrzehnten etwas verkleinert werden....
....bring das mal den Besitzern bei... :P
Aber toller "fetter" BM :o
Titel: Re: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: gamberle am 14-Juli-2014, 22:16
Hallo Thilo,
vor Kurzem habe ich auf Googlemaps in Schlat, Kreis GP (eine Gegend mit sehr gut aufgelösten Maps-Luftbildern) einen richtig tollen BM entdeckt. Als ich ihn "hergezoomt" hatte, lachte er mich silbern glänzend mit seiner ganzen Pracht an. Zwei Tage später habe ich einen Abstecher dorthin gemacht und fand einen BM mit etwa 1,5m Stammdurchmesser (am Boden) vor. Leider war er nur noch etwa 20 cm groß und damit nicht mehr meldefähig... er war "dead", noch bevor er den Sprung ins Register schaffte.
Der Standort war vergleichbar mit diesem hier.

Titel: Re: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: Sischuwa am 14-Juli-2014, 22:18
....auuuuuu Backe!
Zitat
nur noch etwa 20 cm
...der Stumpf oder das was evtl. neu ....äääh, austreibt aus dem Stumpf..?
Titel: Re: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: gamberle am 14-Juli-2014, 22:23
Thilo!  Ich bin ja noch immer irgendwie Anfänger, aber meines Wissens treiben BM's nicht aus dem Stamm aus, wie die KM's dies tun. Er ist also "ganz dead". Nichts mehr zu machen für unser spannendes Register...
Gruss Andi

P.S.  gut heimgekommen am Samstag ? War ein kurzes aber nettes Zusammentreffen.
Titel: Re: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: Sischuwa am 14-Juli-2014, 22:33
...... ;D Hahahahahahaha....

Zitat
aber meines Wissens treiben BM's nicht aus dem Stamm aus
.....woesse doch nadiiierlich...Spässle gmacht, koener glacht....
Titel: Re: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: xandru am 15-Juli-2014, 00:02
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=222&f=A_2139.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_2139.jpg)    Hallo Andi,

Dieser Baum war bereits gemeldet als ID 5170 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5170&search=Suche). Daher rette ich nun links das alte Bild von R. Syrowatka (05-2009).

Dein aktuelles Regen-Bild habe ich nachbearbeitet und umbenannt (rechts).

Rettende Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rosenberg_ID5170_BM_001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rosenberg_ID18202_BM.jpg)
Titel: Re: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: gamberle am 15-Juli-2014, 09:45
Dieser Baum war bereits gemeldet als ID 5170 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5170&search=Suche) .... Dein aktuelles Regen-Bild habe ich nachbearbeitet und umbenannt (rechts).

Rettende Grüße,
Wolfgang
Oh, ich Seggl. Da hab' ich nicht aufgepasst.
Das liegt daran, das mir dieser Baum bereits seit gut 2 Jahren bekannt ist. Damals hatte ich noch nicht bemerkt, dass auch Bäume ohne Koordinaten im Register sind und stets nur anhand der Karte überprüft, ob ein Baum bereits "drin" ist. So spukte er mir seither als ungemeldet im Kopf herum.
Danke für's nachbearbeiten des Fotos. Ist gut geworden. Muss das auch mal lernen.
Gruss
Andi
Titel: Re: Matzengehren (Kreis AA) und sein Mammutbaum
Beitrag von: xandru am 15-Juli-2014, 11:05
Hallo Andi,

Eben finde ich auf der Festplatte noch zwei Bilder dieses Baumes vom vergangenen August. Ich habe sie vom Hohenberg aus aufgenommen, der sich über einen Kilometer nördlich des Standorts befindet.

Befindliche Grüße,
Wolfgang