Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 14-Juli-2014, 12:55

Titel: Mammutbäume in Avrillé (Maine-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 14-Juli-2014, 12:55
Liebe Freunde des angevinischen Mammuts,

In diesem Städtchen zeigt uns sequoias.eu einen Veteranen (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Loire/avrille.htm). Er ist auch in der StreetView sehr gut zu sehen (https://maps.google.de/maps?q=47.484633,-0.583472&hl=de&ll=47.484504,-0.584389&spn=0.002277,0.008272&sll=50.42839,4.40732&sspn=0.004757,0.008272&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.484506,-0.584387&panoid=iP0ggyYnXfedHL97d7qq7w&cbp=12,81.48,,1,-6.42). Ich melde ihn als EU-ID 7536 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7536&search=Suche).

Seine Höhe beträgt laut Google Earth etwa 24 Meter; der Durchmesser des Stammes (https://maps.google.de/maps?q=47.484633,-0.583472&hl=de&ll=47.484642,-0.583402&spn=0.005046,0.008272&sll=50.42839,4.40732&sspn=0.004757,0.008272&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.484688,-0.583548&panoid=MBsO228MiLlsmNWxIFfqSg&cbp=12,163.13,,0,2.63) bleibt deutlich unter der Marke von einem Meter. Das Pflanzjahr schätze ich auf den Bereich zwischen 1890 und 1910.

Titel: Re: Mammutbäume in Avrillé (Maine-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 14-Juli-2014, 13:02


Ich weiß nicht, ob dieser Mammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=47.511277,-0.58473&hl=de&ll=47.511114,-0.583885&spn=0.003546,0.004136&sll=47.484577,-0.583938&sspn=0.005046,0.008272&t=h&z=18) der gleiche ist wie dieses Exemplar bei den französischen Kollegen (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Loire/avrille_grande_garde.htm).

Auf jeden Fall ist es ein stattlicher Sequoiadendron (https://maps.google.de/maps?q=47.511277,-0.58473&hl=de&ll=47.510777,-0.585998&spn=0.003546,0.004136&sll=47.484577,-0.583938&sspn=0.005046,0.008272&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.510737,-0.585928&panoid=c56smYOaq9-6a22x_gyYMw&cbp=12,59.78,,2,-4.96) von ebenfalls 24 Metern Höhe. Im Register bildet er nun den Eintrag EU-ID 7535 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7535&search=Suche).

Titel: Re: Mammutbäume in Avrillé (Maine-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 14-Juli-2014, 13:13


Kommen wir nun zum Standort „La Plesse“, außerhalb des Ortes. Dort erkenne ich in der StreetView einen jungen Küstenmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=47.497325,-0.620452&hl=de&ll=47.4974,-0.620906&spn=0.000887,0.001034&sll=47.510736,-0.585929&sspn=0.003566,0.004136&t=h&z=20&layer=c&cbll=47.497301,-0.620969&panoid=1ZhVXfclBmao3HREHOc5kw&cbp=12,90.77,,1,-9.61) von 16 Metern Höhe. Diese Sequoia melde ich als EU-ID 7470 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7470&search=Suche). Die französischen Kollegen zeigen ihn ebenfalls (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Loire/avrille_la_plesse.htm).

Der Star vor Ort ist freilich ein Bergmammutbaum von 36 Metern Höhe (https://maps.google.de/maps?q=47.497586,-0.619934&hl=de&ll=47.497693,-0.620722&spn=0.001773,0.002068&sll=47.497302,-0.620969&sspn=0.000892,0.001034&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.497598,-0.62078&panoid=t5wsIWVZsyVQjCw9iblO9w&cbp=12,94.49,,1,-15.12). Leider sieht er gar nicht gesund aus. Ich habe ihn von der Autobahn aus gesehen, und zwar auf der Hinfahrt und auf der Rückfahrt – beim zweiten Mal habe ich also schon mit dem Baum gerechnet.

Ungesunde Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Avrill%C3%A9_ID7392_BM_556.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Avrill%C3%A9_ID7392_BM_556.jpg)