Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 14-Juli-2014, 10:16
-
Hallo zusammen ,
in Untergruppenbach OT Unterheinriet fand ich dieser Tage fünf Mammuts.
Am Ziegelacker steht ein bewusst geköpfter BM
ID 18209 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18209&search=Suche).
Ein Trockenschaden sähe nicht so zurückgestutzt aus. Dieses Zurückstutzen in dem Umfang
geht natürlich nur wenn der Baum noch bis zum Boden grün beastet ist.
-
Hofstatt ist die nächste Straße. Nahe der Wendeplatte steht ein vitaler Jung-BM im Vorgarten
ID 18210 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18210&search=Suche).
-
Am Ortsausgang Richtung Löwenstein sah ich zunächst einen kleinen UM
ID 18211 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18211&search=Suche).
-
Beim Fotografieren des kleinen UM fiel mir der erbärmlich aussehende BM 10m
oberhalb des UM am Hang auf
ID 18212 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18212&search=Suche).
-
Auf dem Rückweg zum Auto sah ich 50m südlich einen weiteren BM am Waldrand
ID 18213 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18213&search=Suche).
Der BM leidet auch schon an Wipfeldürre. Fehlendes Wasser kann nicht der Grund sein.
Der nahe Buchbach sorgt für einen gleichmäßig hohen Grundwasserpegel.
VG
Klaus