Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Gärtnersohn am 13-Juli-2014, 12:28

Titel: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: Gärtnersohn am 13-Juli-2014, 12:28
Wollte eine Metasequoia (UM) melden:

Position:
73433 Aalen, Stadtteil Wasseralfingen, Gelände (Rückseite) der Wohnanlage Albrecht-Erhardt-Strasse 13-17
48° 51,541' N
10° 05,772' E
Höhe 445m

BHU: 158 cm
Höhe ca. 17m

gepflanzt 1981 von E. Kurztusch. Der Baum war bis zu dessen Tod 2013 sein ganzer Stolz.

edit 2014-07-13: Titel des Threads geändert: nun aussagekräftiger – wolf
edit 2014-07-14: Personenname abgekürzt aus Gründen des Datenschutzes – wolf
edit 2014-07-14: Personenname wieder gesetzt. Datenschutzgründe liegen nicht vor – TaunusBonsai
Titel: Re: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: xandru am 13-Juli-2014, 12:42
Hallo,

Vielen Dank für die Meldung. Wir bitten aber darum, dass Mitglieder der Community ihre Funde selber eintragen:
  • http://mbreg.de/mbr/mbr_de_in_guest.php (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_in_guest.php)
Eine Anleitung gibt es hier:
  • http://mbreg.de/wiki/index.php/Meldungshilfe (http://mbreg.de/wiki/index.php/Meldungshilfe)
Ansonsten ist mir nicht klar, ob die Nennung eines Namens im Sinne der betreffenden Person ist. Immerhin gibt es so Dinge wie Datenschutz.

Viele Grüße ins württembergische Industriegebiet,
Wolfgang

PS: Wahrscheinlich ist es dieser Baum (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s48v1ghv761g&lvl=19.28&dir=272.97&sty=o&rtp=adr.~pos.48.858975_10.096043_48%2C858975%2010%2C096043___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC), bei 48.858975,10.096043.
Titel: Re: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: Gärtnersohn am 13-Juli-2014, 13:12
Hallo Wolfgang,

alles klar, die Eintragefunktion habe ich begriffen.
Es handelt sich in der Tat genau um den Baum auf dem Luftbild. Den konnte ich aber bei der Textsuche nicht als Eintrag finden und die google-Kartenfunktion funktioniert bei mir nicht.

Muss der nun gemeldet werden oder ist der womöglich schon gemeldet..blicke da gerade nicht durch.

Danke und viel Spass heute abend.

Titel: Re: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: xandru am 13-Juli-2014, 13:31
Hallo,

In der Tat hast du einen neuen Baum gefunden, der noch nicht im Register steht :)  Ich wollte nachschauen, wo er denn steht, und war ganz überrascht, dass es für Wasseralfingen bei bing.com sogar Schrägbilder gibt.

Für Hüttingen, wo auch zwei unregistrierte Urweltmammutbäume stehen (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=48.893607~10.094906&lvl=19&sty=a&rtp=adr.~pos.48.893647_10.094627_48%2C893647%2010%2C094627___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC), gibt es keine Schrägbilder mehr.

Für eine Meldung im Deutschland-Register brauchen wir ein Bild unter freier Lizenz. Der Standort der Kamera sollte also auf jederzeit frei zugänglichem Grund sein. Für alles Technische gibt es eine Anleitung:
  • http://mbreg.de/wiki/index.php/Meldungsbilder_im_Wiki (http://mbreg.de/wiki/index.php/Meldungsbilder_im_Wiki)
Das Melde-Verfahren wird übrigens demnächst einfacher. Aber wir sind im Augenblick noch beim Testen.

Es wäre also nett, wenn du diesen Baum selber einträgst und ein Foto (600×800 Pixel) hochlädst.

Viele Grüße in die Ostalb,
Wolfgang
Titel: Re: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: TaunusBonsai am 13-Juli-2014, 13:57
Hallo Wolfgang,

Zitat
Ansonsten ist mir nicht klar, ob die Nennung eines Namens im Sinne der betreffenden Person ist. Immerhin gibt es so Dinge wie Datenschutz.


Welchen Teil der Info, dass der Herr Kurztusch total stolz auf diesen Baum war und dass er in 2013 verstorben ist, hast du nicht verstanden?


Man kann es auch übertreiben ...


diekircheimdorflassender Gruß aus'm taunus vom Ralf
Titel: Re: Re: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: xandru am 13-Juli-2014, 14:15
Hallo Ralf,

Durch diese Namensnennung offenbart der Melder seine ganzen familiären Verhältnisse – Adresse, Telefonnummer, Name der Mutter, politische Gesinnung des Vaters. Ich würde von solch einer Offenherzigkeit dringend abraten.

Im Zeitalter von Google angekommene Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Re: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: TaunusBonsai am 13-Juli-2014, 14:59
Zitat
Durch diese Namensnennung offenbart der Melder seine ganzen familiären Verhältnisse – Adresse, Telefonnummer, Name der Mutter, politische Gesinnung des Vaters.


ohne Worte ...
Titel: Re: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: TaunusBonsai am 24-Juli-2014, 06:59
Moin Gemeinde,

da die hier angeblich vorliegenden Datenschutzgründe nicht nachgewiesen werden konnten, wurde der Familienname des verstorbenen Baumpflanzer wieder so eingestellt, wie ihn der Melder dargestellt hatte.


korrigierender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: UM in Aalen-Wasseralfingen
Beitrag von: gamberle am 24-Juli-2014, 10:25
Hallo,

heutzutage wird von vielen Institutionen oder Behörden oft der vollständige Name verlangt, also inklusive aller im Pass eingetragener Vornamen. Es wurden schon Visaanträge abgelehnt, wegen so eines Versäumnisses.
Vielleicht sollten wir den Melder fragen, ob dies beim Baumpflanzer der Fall ist. Vielleicht heißt er Erich, Wilhelm, Hans, Paul, Kurt Kurztusch o.ä.  . Früher wurden oft die Vornamen der beiden Großväter dazu genommen.
 

Gruss Andreas Josef Paul G.
(Andi)

P.S.   bitte natürlich nicht so ernst nehmen. Ich will niemanden auf den Schlips treten oder veräppeln, sondern nur mein Schmunzeln über diesen Thread visualisieren.

@ Gärtnersohn: Schöner Baum. Vielen Dank für den Eintrag. Ich kenne die Gegend um AA recht gut und weiss, dass es dort noch etliche ungemeldete Mammutbäume gibt, für die mir beim Durchfahren der Gegend meistens die Zeit fehlt. Vielleicht hast Du Lust zu weiteren Meldungen. Keine Sorge, dies läuft in der Regel unkomplizierter ab, als bei Deinem ersten Versuch