Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 04-September-2012, 22:43

Titel: Mammutbäume in Rennes (Ille-et-Vilaine)
Beitrag von: xandru am 04-September-2012, 22:43
Hallo,

Gäbe es einen Preis für den hässlichsten Küstenmammutbaum, wäre dieses Exemplar in Rennes neben dem Parc Oberthür (http://maps.google.de/maps?q=48.111919,-1.657814&ll=48.112166,-1.658048&spn=0.000004,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.112012,-1.657921&panoid=cL415Xn-v3-53i-jfBKP5g&cbp=12,144.53,,1,0.74) ein aussichtsreicher Kandidat. Dennoch wird das unsere EU-ID 4429 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4429&search=Suche).

Immergrüne Grüße,
Wolfgang

PS: In der Nähe steht ein kleiner Bergmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=48.112657,-1.657761&hl=de&ll=48.112397,-1.65768&spn=0.000624,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=48.112446,-1.65778&panoid=tlcwOAQuID4VQWOvEIPFQA&cbp=12,6.25,,0,-3.23); ein Schwenk nach rechts zeigt den eben gemeldeten KM (http://maps.google.de/maps?q=48.112657,-1.657761&hl=de&ll=48.112709,-1.65768&spn=0.000002,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=48.112446,-1.65778&panoid=tlcwOAQuID4VQWOvEIPFQA&cbp=12,190.57,,0,-1.1). Das wird die EU-ID 4430 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4430&search=Suche).
Titel: Re: Mammutbäume in Rennes (Ille-et-Vilaine)
Beitrag von: xandru am 04-Dezember-2013, 15:09
Hallo nochmal,

Einen fast völlig vertrockneten Bergmammutbaum zeigt die StreetView in der Rue de Redon (https://maps.google.de/maps?q=48.105994,-1.688918&hl=de&ll=48.105816,-1.68856&spn=0.00032,0.001214&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=48.105816,-1.68856&panoid=kYq7Vu4qI-jN0nFYywc0uA&cbp=12,316.4,,1,-15.04); daneben steht eine ungewöhnlich hässliche Araukarie. Das wird die EU-ID 5934 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5934&search=Suche).

Da wir gerade dabei sind: Im Zentrum steht an der Place Sainte-Mélaine noch ein recht schöner Küstenmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=48.114177,-1.673997&hl=de&ll=48.114616,-1.67405&spn=0.000405,0.000751&num=1&t=h&deg=90&z=21&layer=c&cbll=48.114616,-1.67405&panoid=wgpbhZ2BoEH8cDtpwgOYrw&cbp=12,176.29,,1,-8.6), den ich als EU-ID 5935 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5935&search=Suche) melde.

Nachträgliche Grüße,
Wolfgang
edit 2014-08-01: Bilder von Juni 2014 eingefügt – wolf
   
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rennes_ID5935_KM_307.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rennes_ID5935_KM_307.jpg)
EU-ID 5935 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5935&search=Suche)
Titel: Re: Mammutbäume in Rennes (Ille-et-Vilaine)
Beitrag von: xandru am 01-August-2014, 20:59
Liebe Freunde des erfahrenen Mammuts,

Bei unserem Besuch im Juni haben wir auch einen bislang unbekannten Bergmammutbaum entdeckt. Er ist auchg in der StreetView ganz gut zu erkennen (https://maps.google.de/maps?q=48.126604,-1.686616&hl=de&ll=48.127282,-1.686219&spn=0.001514,0.004136&sll=48.112227,-1.670281&sspn=0.001677,0.002068&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.127312,-1.686061&panoid=X6vrypuCe1xrMeJtInCVWg&cbp=12,206.86,,1,-2.76). Ich melde ihn als EU-ID 7435 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7435&search=Suche).

Die Höhe beträgt etwa 28 Meter; das Pflanzjahr könnte ungefähr bei 1900 oder 1920 liegen.

Ungefähre Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rennes_ID7435_BM_277.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rennes_ID7435_BM_277.jpg)
Titel: Re: Mammutbäume in Rennes (Ille-et-Vilaine)
Beitrag von: xandru am 01-August-2014, 21:35
Ach ja,

Einen weiteren Bergmammutbaum haben wir noch im Vorbeifahren gefunden. Ich zeige ihn in der StreetView aus größerer Nähe, jedoch aus der gleichen Richtung (https://maps.google.de/maps?q=48.121902,-1.68498&hl=de&ll=48.122674,-1.685532&spn=0.002141,0.008272&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.122671,-1.685528&panoid=4bemHWjCnTn60bJEcsyMoA&cbp=12,151.47,,2,-7.76&z=17). Das Luftbild lässt einen geschundenen Kameraden erahnen (https://maps.google.de/maps?q=48.121902,-1.68498&hl=de&ll=48.121874,-1.684995&spn=0.000838,0.001034&num=1&t=h&z=20).

Auf jeden Fall wird das im Register nun der Eintrag EU-ID 7438 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7438&search=Suche).

Geschundene Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rennes_ID7438_BM_303.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rennes_ID7438_BM_303.jpg)