Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 16-Juni-2014, 23:47

Titel: hohe Mammutbäume in Saint-Père (Yonne)
Beitrag von: xandru am 16-Juni-2014, 23:47
Liebe Freunde der höheren Wesen,

Unsere französischen Kollegen dokumentieren sechs ungewöhnliche Mammutbäume in der Nähe von Vézelay auf einer reich bebilderten Seite (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Bourgogne/saint_pere.htm). Unser Eintrag ist schon recht alt; wir haben ihn bereits vor vier Jahren als EU-ID 1655 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1655&search=Suche) übernommen.

Es handelt sich um sechs Sequoiadendron in einem unzugänglichen Garten. Die vier höchsten unter ihnen sind aber von weitem zu sehen. Bei sequoias.eu können wir lesen:
Zitat
Ce qui frappe chez quatre de ces six arbres, c’est la hauteur vertigineuse par rapport à la circonférence moyenne (tout est relatif, ce sont des séquoias géants). Le phénomène est loin d’être unique, mais il est clair que la disparité de croissance des séquoias géants en Europe mérite qu’on s’y attarde : nature des sols, conditions climatiques locales, origine génétique, etc.

Was bei vier dieser sechs Bäume auffällt, ist die schwindelerregende Höhe im Verhältnis zum mittelmäßigen Umfang (alles ist relativ, es sind Riesenmammutbäume). Diese Erscheinung ist keineswegs einzigartig, aber es zeigt sich, dass das unterschiedliche Wachstum der Riesenmammutbäume in Europa eine Beschäftigung lohnt: Beschaffenheit der Böden, örtliche klimatische Bedingungen, genetische Herkunft usw.

Die dort erwähnten Werte für die Höhe gehen über 40 Meter hinaus. Das dickste Exemplar hat in Schulterhöhe nur 4,75 Meter Umfang – das macht 1,51 Meter Durchmesser. Die Kollegen schätzen das Pflanzdatum auf etwa 1920.

Titel: Re: hohe Mammutbäume in Saint-Père (Yonne)
Beitrag von: xandru am 17-Juni-2014, 16:02


Die französischen Kollegen berichten von 6 Exemplaren; vor Ort haben wir nur 5 Exemplare ausmachen können. Unbestritten sind es aber vier sehr hohe Mammutbäume sowie ein Rest von 1 oder 2 deutlich kleineren Bäumen.

Der erste Sequoiadendron behält die Nummer EU-ID 1655 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1655&search=Suche). Ich stelle die Bäume von Ost nach West vor. Denn aus dieser Richtung kommt der Weg aus dem Dorf, das früher die Namen „Val-en-Sel“ und „Saint-Pierre-sous-Vézelay“ hatte.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Saint-P%C3%A8re_ID1655_BM_800.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Saint-P%C3%A8re_ID1655_BM_800.jpg)
Titel: Re: hohe Mammutbäume in Saint-Père (Yonne)
Beitrag von: xandru am 17-Juni-2014, 16:24


Deutlich abgesetzt steht daneben der Mammutbaum EU-ID 7315 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7315&search=Suche).

Leider führt der Weg im Tal an den Mammutbäumen vorbei, die selber am Hang stehen. So sieht man weder die Basis des Stammes noch eventuelle kleinere Bäume.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Saint-P%C3%A8re_ID7315_BM_801.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Saint-P%C3%A8re_ID7315_BM_801.jpg)
Titel: Re: hohe Mammutbäume in Saint-Père (Yonne)
Beitrag von: xandru am 17-Juni-2014, 20:05
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Saint-P%C3%A8re_ID7316_BM_807.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Saint-P%C3%A8re_ID7316_BM_807.jpg)   

Leicht ansteigend umrundet der Weg nun den Hang und kommt den nächsten beiden hohen Mammutbäumen näher.

Zuerst (vorn) kommt der Baum mit der Nummer EU-ID 7316 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7316&search=Suche), danach die EU-ID 7317 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7317&search=Suche) (hinten rechts).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Saint-P%C3%A8re_ID7317_BM_809.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Saint-P%C3%A8re_ID7317_BM_809.jpg)
Titel: Re: hohe Mammutbäume in Saint-Père (Yonne)
Beitrag von: xandru am 17-Juni-2014, 20:25


Hinter diesen beiden zuletzt genannten ist von Osten her noch ein ganz armseliger Strunken zu erkennen. Dieser bekommt die Nummer EU-ID 7318 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7318&search=Suche).

Und da die französischen Kollegen im Gelände drinnen waren, ist ihre Anzahl von sechs Bäumen glaubhaft. Folglich wird dies der Sammel-Eintrag für die beiden nicht so ungewöhnlich hohen Mammutbäume in Saint-Père.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Saint-P%C3%A8re_ID7318_2BM_808.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Saint-P%C3%A8re_ID7318_2BM_808.jpg)
Titel: Re: hohe Mammutbäume in Saint-Père (Yonne)
Beitrag von: xandru am 17-Juni-2014, 21:52


Zum Abschluss zeige ich noch Bilder des gesamten Standorts.

Das erste Foto zeigt die Gruppe, wie sie von der Kirche in Vézelay aus zu sehen ist.

Die beiden anderen Fotos zeigen die Annäherung vom Dorf aus.

Gruppierte Grüße,
Wolfgang