Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 30-Mai-2014, 14:57

Titel: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 30-Mai-2014, 14:57
Hallo zusammen,

Gaggenau ist mir wohl bekannt aber nicht der OT Michelbach.Ich bin nur durch Zufall
durchgekommen weil ich nicht auf die stauanfällig Autobahn Karlsruhe-Stuttgart wollte.
So sah ich schon bei der Anfahrt auf Michelbach die Spitzen einer Baumallee.Über 20 BMs
ID 17933 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17933&search=Suche)
In einer Reihe die restlichen unweit davon an einem Seitenweg.Leider sehen einige sehr
mitgenommen aus.Pilzbefall nimmt Niemand aus sobald die Bedingungen dafür vorhanden sind.
Fast alle BMs in der Allee haben Efeu als Stammbesiedler.Ist Efeu ein Parasit ? Werden
die BMs nur als Kletterhilfe benützt ? Die Allee macht auf mich Eindruck egal aus welcher
Entfernung.
Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 30-Mai-2014, 14:58
Am Seitenweg im Wald fand ich auch fünf Wald-UMs
ID 17934 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17934&search=Suche)
 .Die sind genauso hoch wie die BMs.
Leider habe ich davon nur ein verwertbares Foto.Ich bin da etwas in Hektik gekommen
weil ich um 19h abends einen Jäger auf seinem Hochsitz unabsichtlich aufgeschreckt.
Obwohl es waren hier in Ortsnähe noch einige Spaziergänger ,Jogger und Fußballspieler unterwegs.
Mit Sicherheit werde ich diesen Platz noch einmal besuchen zumal in
Gaggenau noch weitere sehenwerte BMs stehen.Zwei registierte Große am Eingangstor
der Unimogfirma.
Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 30-Mai-2014, 15:01
In der Ortschaft OT Michelbach selbst fand ich im Heilweg einen schönen BM
ID 17932 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17932&search=Suche),
leider etwas schütter.

VG
Klaus
Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Sischuwa am 30-Mai-2014, 16:31
Zitat
leider etwas schütter.

....und ganz schön schräg noch dazu....
........tolle Funde!   ::)
Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Manfred am 05-Dezember-2014, 12:00
Servus Klaus,
du hast oben nach dem Efeu als Parasit gefragt. Ich habe mir auch schon mal diese Frage gestellt und einen guten Treath dazu gefunden:
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,3652.msg48546.html#msg48546 (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,3652.msg48546.html#msg48546)

Ich denke, das beantwortet ein wenig deine Frage  ;)

lg
Manfred
Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 05-Dezember-2014, 14:08
Hallo Manfred,

danke für deinen Hinweis.
In der Zwischenzeit bin ich auf die Beiträge über den Efeu fündig geworden.

VG
Klaus
Titel: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 17:41
Hallo zusammen,

da ich im Mai bei meinem ersten Besuch in Gaggenau Michelbach einem Jäger ins Schussfeld
kam habe ich die Zufallsexkursion damals abrupt abgebrochen auch um die Situation nicht
eskalieren zu lassen. Ich habe nur gemeldet  was ich im Fotospeicher hatte.
Zwischenzeitlich habe ich in einer Karte gesehen dass einer der BM den Status eines
Naturdenkmals hat. Bei Google habe ich zudem festgestellt dass etwa 100m weiter
südwestlich weitere BMs stehen. In den letzten Tagen war ich deshalb wieder Vorort.
Zuerst melde ich die Neufunde südwestlich der Rotenfelser Straße. Gefunden habe ich 6 BMs.
5BMs sehen alle in irgendeiner Weise sehr beachtlich aus. Drei der Bäume sind extrem schlank
bei großer Höhe. Die Bäume stehen in einem Laubwald und sind jetzt im Winter gut zu sehen.
ID 18964 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18964&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 17:44
Das Gelände ist nur leicht ansteigend. Eine Begehung im Sommer ist durch die Bodendecker
vor allem  Brombeere sehr eingeschränkt möglich. Dazwischen sehr viel Eiben Naturverjüngung
vom Sämling bis zum Zweimeterbaum. Sehr unregelmäßig verteilt. Einen Altbaum habe nicht
entdeckt. Er ist wohl gut versteckt. Vögel werden als Verteiler der Samen vermutet.
ID 18965 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18965&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 17:51
Ich bin jetzt über 2 Jahre im Forum dabei und habe auch schon einige BMs gemeldet.
Aber so ein schlanker BM war noch nie dabei. Ein extremes Verhältnis BHD/Höhe.
Ich kann mich jedenfalls nicht an einen solchen Spargel erinnern.
ID 18966 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18966&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 17:54
Zwei BMs stehen am Waldrand die vier anderen im Laubwald mit kleineren Einzelfichten.
ID 18967 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18967&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 17:57
Es besteht hier ein nicht geschotterter zugewachsener Weg in den Wald.
ID 18968 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18968&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 17:59
Wenn hier ein Forstschlepper fährt der sinkt hier ein bis zu den Achsen.
Dies nennt man dann richtigerweise Bodenverdichtung.
ID 18969 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18969&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 18:01
Dieser Kleine hatte vor einiger Zeit ein Wipfelproblem  das er gut überwunden hat.
ID 18970 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18970&search=Suche)


Fortsetzung folgt
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 23:51
An einem Waldweg nordwestlich der Rotenfelser Straße habe ich im Mai 5 UM gemeldet.
Es sind tatsächlich 6 UM. Ich habe damals einen übersehen. Die Bäume habe ich jetzt alle mit
eigener ID ausgestattet.
ID 18959 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18959&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 23:53
Gleich sechs Wald-UMs. Diese gehäufte Ansammlung im Wald ist hier im Süden eher selten.
ID 18960 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18960&search=Suche)

Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 23:54
Zwei davon sind stockfaul.
ID 18961 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18961&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 23:56
Der Pilzbefall ist schon deutlich sichtbar.
ID 17934 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17934&search=Suche)

Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 23:57
Der Dickste steht in Richtung Nordwesten links am Weg
ID 18963 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18963&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 08-Januar-2015, 23:59
Dieser UM steht in Richtung Nordwesten rechts am Weg
ID 18962 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18962&search=Suche)
Der Wirtschaftsweg der zu einer Waldwiese führt die nicht landwirtschaftlich genutzt wird.
Nur als Äsungsflächen fürs Wild. Hier ist auch eine Salzlecke angelegt. Gleich mehrere Ansitze
so dass die Windrichtung beim Jagen oder Beobachten keine Rolle spielt. Der Jäger kann bei
Bedarf immer ausweichen.
Das Gelände ist mit Staatswald Rotenfels ausgeschildert. In ganzen Gebiet stehen immer
wieder Hinweisschilder über die vorhandenen Bäume. Es war bestimmt eine Gehölzsammlung
ein Waldlehrpfad oder ähnliches. Die noch vorhandenen Wege sind aber nicht freigeschnitten
teilweise völlig zu gewachsen. Die Natur holt sich alles zurück wenn man ihr die Zeit dazu
lässt. Eine Folge der Restrukturierungen in der Forstverwaltung. Jetzt hat sich auch noch das
Kartellamt eingeschaltet was zu weiteren Umwälzungen in der Forstorganisation führt.


Fortsetzung folgt
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 09-Januar-2015, 10:43
Am Wirtschaftsweg stehen an der Einmündung in die Rotenfelser Straße 3 stramme BMs.
Zwei am Waldrand zur Rotenfelser Straße. Der schlanke links bei Blickrichtung Norden.
ID 18971 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18971&search=Suche)

Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 09-Januar-2015, 10:44
Der Dicke rechts.
ID 18972 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18972&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 09-Januar-2015, 10:45
Der Dritte am Wirtschaftsweg.
ID 18973 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18973&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 09-Januar-2015, 10:49
Der BM der als ND ausgezeichnet ist steht auch am Wirtschaftsweg. Der Standort befindet sich
schon am Rand der Waldwiese wo der Weg auch endet.
Ein großer Wurzelhügel beeinträchtigte die BHD-Messung erheblich.
ID 18974 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18974&search=Suche)
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 09-Januar-2015, 10:51
In Verlängerung dieses Wirtschaftsweges nach Norden steht ein stattlicher Neufund
am Rand eines Douglasienwaldes. Diesen BM habe ich durch Google erspäht.
Zu diesem Baum führt kein Weg da muss man durch die Wildnis. Dies ist nicht jedermanns Sache.
ID 18975 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18975&search=Suche)

Fortsetzung folgt
Titel: Re: Weitere Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Klaus am 09-Januar-2015, 11:25
Die Halballee parallel zur Rotenfelser Straße in Nordöstlicher Richtung enthält 22 BMs.
ID 17933 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17933&search=Suche)
Die Höhen dieser BMs schwanken zwischen-15-23m Höhe und die BHDs von 0,86-1,45m.
Nicht alle BMs in der Reihe geben ein vitales Bild ab. So eine BM Front sieht man nicht
jeden Tag.

VG
Klaus
Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Otto am 11-Januar-2015, 00:46
Hallo Klaus,

schöne Funde mal wieder! Kräftige Exemplare !

VG   Otto

Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: gamberle am 11-Januar-2015, 01:19
schöne Funde mal wieder! Kräftige Exemplare !

absolut!

habe die Fotos und Dokumentationen wie immer mit sehr großen Interesse angeklickt. Freut' mich immer wieder, wenn Funde dieser faszinierenden Bäume hier vorgestellt und dokumentiert werden. Ich streife in Gedanken immer gern ein wenig mit durch die dichten Wälder. Auch, weil ich im Moment keinerlei Zeit dazu finde, ähnliches zu tun.

Davon lebt dieses Forum und das Register. Ich habe das lieb gewonnen.

Gruss
Andi

Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: TaunusBonsai am 11-Januar-2015, 11:38
Moin Andi,

Zitat
Davon lebt dieses Forum und das Register.


Das kann ich nur unterstreichen. Was Klaus und Otto an Wanderungen, Erkundungen und anschließender Aufbereitung für Forum und Register auf sich nehmen, ist aller Ehren wert!


ehrender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Mammuts in Gaggenau OT Michelbach (RA)
Beitrag von: Bakersfield am 11-Januar-2015, 13:48
Wirklich, wirklich, superstarke Funde, Fotos und Beschreibungen, Klaus... 8) :o 8)

Ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus, was manches Forstamt bei euch mit diesen Bäumen alles gemacht hat. Man kann nur hoffen, dass die nachfolgende Förstergeneration diese Anpflanzungen mit dem gebührenden Respekt und, sogar noch wichtiger, annähernd angemessenem Budget pflegt. Besonders die 22er BM-Reihe hat riesiges Potenzial, wenn man rechtzeitig einen Teil der Bäume entnimmt. Wie du richtig sagst, ist das ein Anblick, der jedem Naturfreund das Herz aufgehen lassen müsste... ::) Deine Bilder sind ja schon klasse, aber in Natura muss das noch um Längen besser sein.

Ich kann nur sagen, weiter so... :)

Sonntagsgrüße aus'm WML,
Frank