Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Chr. Peter am 24-Mai-2014, 17:06

Titel: Der höchstgelegene BM Pendulum in Deutschland
Beitrag von: Chr. Peter am 24-Mai-2014, 17:06
Hallo Freunde der seltenen Bäume,

der Bergmammutbaum 'Pendulum' mit der ID 17909 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17909&search=Suche) steht in einem Garten in der Schloßbergstraße 74 in Albstadt-Ebingen auf 802 Meter Höhe und ist damit im Mammutbaumregister der höchstgelegene BM 'Pendulum' in Deutschland.

Grüße von der Schwäbischen Alb, Christof
Titel: Re: Der höchstgelegene BM Pendulum in Deutschland
Beitrag von: xandru am 24-Mai-2014, 17:58
Hallo Christof,

Er liegt mit Abstand höher als die ID 10362 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10362&search=Suche) im Ortsteil Lautlingen (677 m).

Damit haben wir im Deutschland-Register 52 Hängeformen unter 10429 Bergmammutbäumen, das sind ziemlich genau 0,5%.

Im Frankreich-Register haben wir 74 ‘Pendulum’ unter 4043 insgesamt Sequoiadendron – mit dem Neufund in Épinal, aber ohne das bildlose Exemplar in Jeanménil (etwa hier (https://maps.google.de/maps?q=48.33434,6.695533&hl=de&ll=48.334061,6.695566&spn=0.002468,0.004136&num=1&t=h&z=18)). Das sind 1,8% – und ich meine gelesen zu haben, dass dies das Ursprungs-Land dieser Zuchtform sein soll.

Die 12 bekannten Exemplare in anderen Ländern fallen dabei gar nicht ins Gewicht.

Statistische Grüße,
Wolfgang