Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 24-Mai-2014, 12:32

Titel: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: xandru am 24-Mai-2014, 12:32
Liebe Freunde des Villen-Mammuts,

In Jugenheim zeigt das Luftbild (https://maps.google.de/maps?q=49.750506,8.635661&ll=49.750849,8.635785&spn=0.003392,0.004136&t=h&z=18) am Rande der Rhein-Ebene mehrere stattliche Sequoiadendron und Metasequoia. Zu einem dieser Mammutbäume erreicht uns eine Meldung nicht nur mit Foto, sondern auch gleich komplett mit den folgenden Zahlenwerten:Das unten gezeigte Foto wurde im Mai 2014 von Barbara Baatz aufgenommen und für das Forum freigegeben.

Der Baum ist sehr schön gewachsen, hat ein dichtes Laub und bildet sicherlich den ganzen Stolz der Besitzer. Dennoch zeigt das Foto einige braune Stellen, an denen der Pilz ansetzten könnte. Das Foto erlaubt auch leider keinen Rückschluss auf den Zustand der Spitze; inzwischen leiden bekanntlich viele Riesenmammutbäume dieser Größe an Wipfeldürre.

Im Register ist dieser Bergmammutbaum inzwischen als ID 17903 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17903&search=Suche) auffindbar.

Auffindbare Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: xandru am 18-Juni-2014, 12:21
Hallo nochmal in Seeheim-Jugenheim,

Inzwischen haben wir von dem Bergmammutbaum ID 17903 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17903&search=Suche) in der Merckstraße zwei neue Bilder bekommen. Das rechts gezeigte ist von der Straße aus aufgenommen und taugt daher für unser Wiki. Das unten gezeigte Bild stammt aus dem Inneren des Gartens und zeigt den wunderbaren Stamm.

Nach meiner Vermutung steht der Baum zu trocken. Doch leider kann ich keine fundierte Diagnose oder gar Tipps für eine Pflege abgeben. Dazu fehlt mir die praktische Erfahrung.

Unerfahrene Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Seeheim-Jugenheim_ID17903_BM_606.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Seeheim-Jugenheim_ID17903_BM_606.jpg)
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: B-44 am 14-Juli-2014, 09:49
Etwas west-nordwestlich davon gibt es mindestens noch einen
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B045%2704.6%22N+8%C2%B038%2706.0%22E/@49.7512794,8.6350557,119m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x0:0x0?hl=de
49°45'04.6"N 8°38'06.0"E
49.751267, 8.634986
120NN
Alsbacher Straße 20
lässt sich wegen umstehender Bebauung und sehr großer Bäume (er ist noch größer :) aber sehr schlecht zu fotografieren- ich hätte gestern fast eine A-Klasse und einen Rollator erlegt auf der Suche nach einem guten Blickwinkel. Muß nochmal zu Fuß los. Genau nordöstlich davon könnte noch einer stehen.

So, hier jetzt ein paar Bilder. Das mit der Gartenmauer vom Haus v.Kessel ist von der Südwestecke der Kreuzung Merckstraße/Alsbacherstraße, das mit dem gelben Haus ca. 70m westlich aus der Merckstraße aufgenommen. Das Haus v.Kessel auf dem Stammfoto steht hinter dem gelben Haus auf der anderen Straßenseite, und der Mammutbaum da dann dahinter.
Das Bild vom Stamm liefere ich nochmal in scharf nach.
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: xandru am 14-Juli-2014, 10:28
Hallo Thomas,

Ja, dort scheinen noch einige ungemeldete Schmuckstücke auf ihre Entdeckung zu warten. In der Jossastraße zeigen die Luftbilder auch einen Kandidaten…

Unentdeckte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: B-44 am 15-Juli-2014, 11:10
In der Jossastraße habe ich nichts gefunden was nach Mammut aussieht, vielleicht ist noch was oben am Hang Richtung Helene-Cristaller-Weg.
Im Anhang noch eine Komplettansicht mit dem Baum Haus v.Kessel ganz rechts und ein Dreierdetailfoto vom Balkon meiner Eltern (nördlicher Wendehammer Mathildenstraße). Das Bild in der Mitte ist mein Schlafzimmerblick ;)
Diese drei sind noch schlechter abzulichten, da sie mitten in gigantischen Kastanienbäumen stehen.
Na, vielleicht im Winter.
Der mittlere von den dreien steht auf
49°45'06.2"N 8°38'08.4"E
49.751717, 8.635672
120NN
Alsbacher Straße 18-20
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B045%2706.2%22N+8%C2%B038%2708.4%22E/@49.7517204,8.6359617,59m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x0:0x0?hl=de
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: xandru am 15-Juli-2014, 11:29
Hallo Thomas,

Dann bin ich bei diesem Baum (https://maps.google.de/maps?q=49.749314,8.63373&hl=de&ll=49.749308,8.633808&spn=0.000848,0.001034&num=1&t=k&z=20&lci=com.panoramio.all) auf eine Pseudosequoia hereingefallen. Manche Koniferen tarnen sich (https://maps.google.de/maps?q=49.748938,8.63628&hl=de&ll=49.748922,8.636319&spn=0.000668,0.001312&num=1&t=k&deg=270&z=20) und sehen dann auf den ersten Blick aus wie ein Mammutbaum.

Es ist ja wirklich ein wunderbarer Baumbestand dort in der Gegend. Na ja, du hast ja auch euer besonderes Klima erwähnt.

Hereingefallene Grüße,
Wolfang
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: B-44 am 15-Juli-2014, 11:44
Nein, viel Schlimmer.
Die haben inzwischen das alte Haus Jäger abgerissen :o
(Dieses Luftbild muss von einem Wochenende im Hochsommer vor zwei, vielleicht auch drei Jahren stammen.)
Dort steht jetzt ein wunderbarer kastiger Neubau, der halt Platz brauchte.
Als Du die Jossastraße erwähntest war mir dieses Grundstück als Möglichkeit in den Sinn gekommen, aber sicher war ich mir nicht, denn hier hat's auch einige sehr große Tannen und Koniferen, die z.T. vor über 40 Jahren gepflanzt worden sind.

edit: ich musste in der Mittagspause eh in die Mathildenstraße, da war der kleine Schlenker kein Problem:
der Baum stand ungefähr da wo jetzt das Gerüst ist. In der Gemeinde Seeheim-Jugenheim gibt es afaik keine gültige Baumschutzsatzung.
Titel: Noch ein Bild...
Beitrag von: B-44 am 16-Juli-2014, 02:16
Hier nochmal ein Bild, aufgenommen direkt aus der Alsbacher Straße.
Oben überm Baum sieht man sogar sogar einen Blitzableiter...

Und die Dreiergruppe- was sind das für Gesellen?
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: B-44 am 23-März-2015, 17:52
Südwestlich davon (176 Meter Luftlinie) gibt es noch einen Urweltmammutbaum, gepflanzt in den 70er, hat vor gut 10 Jahren während eines Gewitters die oberen 3,5 Meter verloren (Blitzschlag).
kommt jetzt auf geschätzte 9 Meter.
https://www.google.de/maps/@49.7509417,8.6325991,30m/data=!3m1!1e3
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: B-44 am 23-März-2015, 17:58
Wiederum 140 Meter weiter westlich hätte ich noch ainen BM Kandidaten in der Zwingenberger Straße.
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B045%2709.1%22N+8%C2%B037%2757.0%22E/@49.75252,8.632488,119m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: Tom E am 23-März-2015, 19:30
Schönen Abend,
willst Du die Bäume selbst ins Register eintragen oder soll ich damit mal anfangen? Deine Bilder dürfte ich dafür wohl benutzen?  ::)
Das hier ist irgendwie ziemlich eingeschlafen, aber es wird schon noch werden.

Gruß
Tom
Titel: Re: Traum-Mammutbaum in Seeheim-Jugenheim
Beitrag von: B-44 am 24-März-2015, 16:49
Wenn Du das mit dem Eintragen übernimmst...
ich liefere dafür bei Bedarf weitere Bilder.