Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: gamberle am 17-Mai-2014, 22:51
-
Hallo,
kürzlich habe ich eine kleine Motorradtour durch den Schurwald unternommen und u.A. die Wilhelma-BM's in Baltmannsweiler bestaunt. Dabei traf ich einen rüstigen, älteren Wanderer, mit dem ich ins Gespräch kam.
"Ja, mir hend an Haufa von dene Mammutbaim em Schurwald" berichtete er mir stolz und die Standorte sprudelten nur so aus ihm heraus. "Muasch'd au mol no'fahra !", sagte er jedesmal, wenn ihm wieder einer einfiel.
Die meisten davon sind hier bereits eingetragen, aber einen Unbekannten habe ich unter den heißen Tipps doch noch entdeckt:
ID 17877 (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Reichenbach_an_der_Fils_ID17877_BM.jpg) an einem Hang zum Filstal. Eine Sylvester-Rakete von einem Mammut.
Der will noch hoch hinaus!
Gruss
Andi
-
.
-
Moin Andi,
klasse Fund!
Interessant, dass man bei euch Leute trifft, die noch Sequoyahs Sprache können ... ;) :D ;D
cherokeesischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Grisgodd Ralf,
ich zitiere eigentlich nicht gern diesen albernen, selbstbeweihräuchernden, neumodischem Marketingdenken entsprungenen Spruch "Wir könnnen alles außer Hochdeutsch" . Aber als Antwort auf Deinen Post paßt er dann irgendwie doch.
Fußballmäßig haben wir Schwaben der 2. Liga mal wieder tief in die Augen geblickt, aber in Sachen Sequoia's spielen wir Champions League.
Ausnahmsweise mal lokalpatriotische Grüße
Andi