Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 21-April-2014, 22:37

Titel: Mammutbäume am Schloss Baldern, Bopfingen (AA)
Beitrag von: xandru am 21-April-2014, 22:37
Liebe Freunde des Ostalb-Mammuts,

Lutz hat für den Park von Schloss Baldern (http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Baldern) bei Bopfingen zwei Mammutbäume gemeldet:
  • den Bergmammutbaum ID 2793 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2793&search=Suche) und
  • den Urweltmammutbaum ID 2794 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2794&search=Suche).
Vor zwei Wochen waren wir schon dort und haben eine Runde direkt um das Schloss gedreht. Bei dieser Gelegenheit haben wir von einer Metasequoia rein gar nichts bemerkt.

Etwa bei vier Uhr haben wir durch den Wald die Spitze eines Sequoiadendron gesehen; auf den Luftbildern konnte ich ihn freilich nicht lokalisieren.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Bopfingen_ID2793_BM_001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Bopfingen_ID2793_BM_001.jpg)
Titel: Re: Mammutbäume am Schloss Baldern, Bopfingen (AA)
Beitrag von: xandru am 22-April-2014, 00:25


Das Schloss steht bekanntlich auf einem kegelförmigen Berg. Die Gärten erstrecken sich in mehreren konzentrischen Kreisen um das Schloss herum. Heute haben wir den untersten Ring gewählt.

In der Tat sind wir diesmal bei Null-Vier-Einhundert ;) unterhalb eines Bergmammutbaums vorbeigekommen. Da wir uns in einem herrschaftlichen Schlosspark befanden, kam eine Quer-Wald-Ein-Aktion nicht in Frage.

Südöstlich des Schlosses ergab sich dann eine Perspektive wie in einem Landschaftspark. Das rechts gezeigte Foto zeigt den Bergmammutbaum also aus Richtung Süden.

Leider war auch diesmal kein Urweltmammutbaum zu sehen.

Unfündige Grüße,
Wolfgang
   (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Bopfingen_ID2793_BM_080.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Bopfingen_ID2793_BM_080.jpg)