Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 20-April-2014, 13:07

Titel: stattlicher Küstenmammutbaum in Condom (Gers)
Beitrag von: xandru am 20-April-2014, 13:07
Liebe Freunde des unklaren Mammuts,

Er ist von Süden zu sehen (https://maps.google.de/maps?q=43.963301,0.368345&ll=43.962484,0.36823&spn=0.002714,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=43.962481,0.368357&panoid=Dj4qhxpusQ8F2U1aq4Or5w&cbp=12,2.46,,2,-6.51), er ist von Norden zu sehen (https://maps.google.de/maps?q=43.963301,0.368345&ll=43.964734,0.368139&spn=0.002714,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=43.964734,0.368139&panoid=rAsNLFp2cfsCIG-iQeHtbQ&cbp=12,175.08,,2,-5.38) und von der Hauptstraße auch (https://maps.google.de/maps?q=43.963301,0.368345&ll=43.963816,0.367538&spn=0.002714,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=43.963857,0.367382&panoid=xts4s7VudoEx_m8krnpLYw&cbp=12,132.64,,2,-5.98).

Für mich sieht dieser Baum aus wie ein stattlicher Küstenmammutbaum mit Kronenschaden. Da ich mir aber nicht ganz sicher bin, trage ich ihn noch nicht im Register ein. Deshalb auch das Fragezeichen beim Titel dieses Threads.

Fragende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: stattlicher Küstenmammutbaum in Condom (Gers)?
Beitrag von: xandru am 20-April-2014, 13:28
Liebe Freunde des klaren Mammuts,

Die gar nicht mehr immergrüne vertrocknete Baumruine (https://maps.google.de/maps?q=43.951787,0.363093&ll=43.952023,0.363547&spn=0.001224,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=43.952024,0.363548&panoid=-i3TbiL-AsI11TxkQ1CpUw&cbp=12,232.45,,1,-20.54) in der Avenue des Mousquetaires dürfte bereits tot sein.

Meldefähig ist hingegen der schwer beschädigte Bergmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=43.951697,0.363262&ll=43.951845,0.363493&spn=0.001357,0.002068&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=43.951758,0.363467&panoid=idkT3Pwn-9ryeFPDlsj__w&cbp=12,250.4,,0,-23.52) wenige Meter daneben. Das wird unsere EU-ID 7054 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7054&search=Suche).

Ein eindeutiger Küstenmammutbaum steht in der Avenue de l’Armagnac (mit dem Licht (https://maps.google.de/maps?q=43.953753,0.361625&ll=43.953861,0.362281&spn=0.002715,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=43.95381,0.362173&panoid=HjLw7GHMRrCd_dIoyn0bcA&cbp=12,273.37,,1,-23.35), gegen das Licht (https://maps.google.de/maps?q=43.953753,0.361625&ll=43.954197,0.361664&spn=0.002715,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=43.954253,0.36156&panoid=TrTGTpFYRCCzbSE1ZLLmOA&cbp=12,152.34,,1,-20.49)). Das wird die Nummer EU-ID 7055 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7055&search=Suche).

Das Fragzeichen aus dem Titel nehmende Grüße,
Wolfgang