Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Scholem am 19-April-2014, 23:00

Titel: Bilder von EU-ID403
Beitrag von: Scholem am 19-April-2014, 23:00
Liebe Leute

In der Pointengasse 9, 1170, Dornbach, Hernals, Wien steht exakt auf 48.2273602156612, 16.2937411665916 ein BMB aus dem Jahre 1890, geschätzt ca. 160 cm BHD durch den "Schräghangstützsockel" aber sonst eher schlank und ca. 33 m hoch.

An dieser Adresse ist das Wiener Naturdenkmal 443 allerdings mit 2 BMB angegeben, den zweiten habe ich nur aus etwas Entfernung geknippsed (Zeitmangel). 

lg Scholem
Titel: Re: Bilder von EU-ID403
Beitrag von: xandru am 19-April-2014, 23:12
Hallo Scholem,

Dieser Baum war als EU-ID 403 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=403&search=Suche) bereits registriert. Ich habe die Koordinaten und die Seehöhe nachgetragen und lade für dich das Bild hoch.

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bilder von EU-ID403
Beitrag von: Scholem am 20-April-2014, 11:14
Hallo Leute

Der Zweite Teil der WND 443 (im Hintergrund) befindet sich auf exakt 48.2272163202586, 16.2945941090584.
Ich werde die Maße und bessere Bilder nachbringen.

Ich gehe morgen auf "Expedition" ins Salzkammergut und bin erst im Mai wieder an einem Computer. Daher werden Registrierungen etwas warten müssen.

lg Scholem
Titel: Re: Bilder von EU-ID403
Beitrag von: xandru am 20-April-2014, 11:52
Hallo Scholem,

Vielen Dank für die Koordinaten.

Auf dem Schrägbild bei Bing (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s142fmjbr2ch&lvl=19.13&dir=177.51&sty=o&rtp=adr.~pos.48.227239_16.294566_48%2C227239%2016%2C294566___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC) ist der Baum sehr gut zu erkennen. Daher habe ich ihn mal als EU-ID 7050 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7050&search=Suche) eingetragen.

Stück für Stück wird das Register für Österreich immer besser :)

Qualitative Grüße,
Wolfgang