Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Zethoven am 19-April-2014, 11:04

Titel: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Zethoven am 19-April-2014, 11:04
Hallo,

Hier ein Update für mein schönen Baum ID 14248 in Waldalgesheim:

Höhe 21,5m genauer gemessen am 16. April 2014.
und dazu zwei Bildchen.

Schöne Grüße,

Th. Zethoven
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: xandru am 19-April-2014, 11:53
Hallo Th.,

Willkommen bei uns im Forum. Wenn du uns jetzt noch deinen Vornamen verrätst, können wir dich sogar persönlich ansprechen.

Ich habe den Eintrag ID 14248 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14248&search=Suche) im Register endlich freigegeben. Du wirst sicherlich eines der beiden Bilder ins Wiki laden; danach hinterlässt du eine Nachricht im Ändern-Thread (http://mbreg.de/forum/index.php/topic=2759).

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: TaunusBonsai am 19-April-2014, 12:19
Hallo Thomas, Theo, Thadäus, Thor  (?),

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum der bekennenden Sequoianoiker.
Klasse Einstand mit einem klasse Bergmammut!


vornamenrätselnder Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Bakersfield am 19-April-2014, 12:34
Doppel-Herzliches Hallo!

Einmal herzlich willkommen im Forum der Mammutfreunde... :)

Und dann nochmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Pracht-BM.

Auf den kannst du mit Recht stolz sein.

Prächtige Grüße aus'm Westmünsterland,
Frank
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Andreas Roth am 19-April-2014, 13:06
Hallo Thijs*),

der BM sieht wirklich schön aus. :) Hat er im Laufe der Jahre mal seine Spitze verloren? Sieht fast wie ein Baum auf dem Baum aus; falls ja, hat sie sich jedenfalls wieder toll regeneriert.

Viele Grüße aus Waldböckelheim!

*) hat mir Google verraten
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Bernhard am 19-April-2014, 17:13
Hallo Thuja,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum !

B.
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Sischuwa am 19-April-2014, 17:40
Th......wie......Thilo ganz klar...! :P

Auch von mir :
Willkommen hier....toller BM, finde ich auch!
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Zethoven am 21-April-2014, 22:40
Hallo Nochmal,

Ich werde das Geheimnis mal lüften, zehn Punkte gehen nach Waldböckelheim @ Andreas!
Meine Vorname ist Thijs.

Ich habe mich mal durch den Bilder-upload jungle gewursteld, habe was im Wiki hochgeladen und werde im Ändern-Thread um eine Verlinkung bitten.. wenn ich das alles richtig verstanden habe.

Ja, Stolz bin ich schon ein bisschen auf mein Bäumchen..

@ Andreas:
Seine Spitze hat er meiner Meinung nach nicht verloren, aus andere Perspektiven sieht er volkommen gleichformig aus. Waldböckelheim ist nicht so weit weg, du bist jederzeit wilkommen, den Baum mal an zu schauen! Alle anderen natürlich auch!

Schöne Grüße,

Thijs (komt aus Holland, "ij" wird gesprochen wie "ei")
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Bernhard am 21-April-2014, 22:49

Thijs (komt aus Holland, "ij" wird gesprochen wie "ei")

So wie Mijk Tijson ?  :D

Viele Grüße ! Kannst stolz auf das Bäumchen sein !

Bernhard
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: xandru am 21-April-2014, 22:53
Hallo Thijs,

Ich habe das Bild mal mit dem Eintrag verlinkt. Du brauchst also nichts mehr in den Ändern-Thread zu schreiben. Vielen Dank, dass zu uns dein schönes Bäumchen zeigst.

Ich habe den Eintrag ja schon lange in der Warteliste gesehen dort steht auch der Durchmesser in Brusthöhe (1,30). Er beträgt 0,84 m (09-2011). Das ist ja nun auch schon wieder eine Weile her. Mittlerweile dürften es knapp 90 cm sein, oder?

Ungemessene Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Waldalgesheim_ID14248_BM_001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Waldalgesheim_ID14248_BM_001.jpg)
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Zethoven am 21-April-2014, 23:05
Ah Super, aber ich habs gerade in den Ändern-Thread reingeschrieben... kann mann dann ja ignorieren.
Der Umfang liegt jetzt bei 2,65 m in 130cm höhe. Also ca. 85 cm. Wahrscheinlich habe ich in 2011 nicht so genau oder weniger hoch gemessen.... :o

Grüße, Thijs
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: xandru am 21-April-2014, 23:08
kann mann dann ja ignorieren.

;) Was? ;)

Alberne Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bergmammut in Waldalgesheim
Beitrag von: Zethoven am 21-April-2014, 23:13
 ;D