Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Joachim H. am 13-April-2014, 04:02

Titel: 2 UMs in Berlin-Blankenburg
Beitrag von: Joachim H. am 13-April-2014, 04:02
Hier 2 UMs in 2 Berliner Gärten in Berlin-Blankenburg (Bezirk Pankow).

Baum 1:
- Höhe: ca. 14 m (geschätzt)
- Durchmesser < 1m
- Pflanzjahr unbekannt
- Koordinaten: 52.600977, 13.456279 (= 52°36'03.5"N 13°27'22.6"E)
- Adresse: Sulzer Straße 1, 13129 Berlin

Baum 2:
- Höhe: ca. 12 m (geschätzt)
- Durchmesser < 1m
- Pflanzjahr unbekannt
- Koordinaten: 52.595880, 13.447379 (= 52°35'45.2"N 13°26'50.6"E)
- Adresse: Hartmutstraße 17, 13129 Berlin

PS: 2 Fragen: Ist es richtig, für jeden Baum/Baumgruppe einen neuen Thread zu eröffnen? Ich hatte schon mal Bäume gemeldet, aber die sind noch nicht im Register verzeichnet. Wurden das vergessen oder dauert das immer so lange (in einem Fall vor einem 3/4 Jahr) ?
Titel: Re: 2 UMs in Berlin-Blankenburg
Beitrag von: xandru am 13-April-2014, 10:19
Hallo Joachim,
Den ersten Schritt können auch Besucher durchführen, die nicht in der Community angemeldet sind. Für den zweiten Schritt muss man angemeldet sein; die anderen sollten uns das Bild dann eben per Mail schicken.

Nachtrag: Von angemeldeten Mitgliedern erwarten wir, dass sie beides selber tun. Daher hat es nicht ausgereicht, einfach Threads zu eröffnen und zu hoffen, dass irgendjemand schon irgendetwas tun würde. Bei Fragen kannst du einfach einen alten Hasen hier per persönlicher Mitteilung um Hilfe bitten.

Ohne Bild läuft jedenfalls im Deutschland-Register nichts! Erfahrene Melder erledigen das Foto als letzten Arbeitsgang und signalisieren damit, dass der Eintrag jetzt fertig ist. Ich kann jetzt nicht feststellen, weshalb es bei deinen früheren Meldungen so lange gedauert hat. Aber wenn ein Melder alle notwendigen Angaben geliefert hat, kann er mich auch gerne darauf aufmerksam machen, dass da noch ein unerledigter Eintrag in der Warteliste auf die Freigabe wartet.

Dein Fund in der Hartmutstraße wurde längst von jemand gemeldet. Dies sollte vor der Meldung überprüft werden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:Viele Grüße,
Wolfgang


PS: Leider haben wir nicht die man power uns aktiv mit den Verfassern unvollständiger Meldungen in Verbindung zu setzen und dort freundlich auf fehlende Koordinaten oder Bilder hinzuweisen.

Diesen Schritt könnte übrigens jedes Mitglied der Community durchführen; besondere Rechte sind dafür nicht erforderlich.
Titel: Re: 2 UMs in Berlin-Blankenburg
Beitrag von: Joachim H. am 13-April-2014, 18:36
Danke für die Antwort. Der link zur "Meldungshilfe" hätte allerdings gereicht. ;)
Bilder und Koordinaten hab ich doch angegeben. Dass der eine Baum schon registriert ist, hatte ich übersehen.

Es wäre besser, den Link zur "Meldungshilfe" im Unterforum "Mammutbäume melden" als fixiertes Thema zu platzieren. Der Name des Unterforums und die Vielzahl der Threads hier erweckt nämlich den Eindruck, dass man auf diese Weise Bäume melden soll.