Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 26-März-2014, 14:25

Titel: Bergmammutbaum am Nurmiweg in Fellbach Schmiden
Beitrag von: Sischuwa am 26-März-2014, 14:25
Hallole

Habe natürlich noch einen BM besucht, wo schon lange ein neues Bildle fehlt, gemeldet wurde er damals noch von Helmut.
Er hat die ID 2602 und steht am Stadion in Schmiden....ein toller Platz für den noch recht jungen Baum, direkt an einer Sumpfzone eines verlandeten Tümpels der in den 80ern angelegt wurde, ja der gesamte Park drumrum wurde Mitte der achziger  angelegt, da war ich damals oft als kleiner Kerrle mit dem Rad zum spielen und entdecken unterwegs....

Höhe auch hier um die 12 bis 14 m



Titel: Re: Bergmammutbaum am Nurmiweg in Fellbach Schmiden
Beitrag von: Bakersfield am 26-März-2014, 15:27
Hi Thilo,

schöner und vor Allem interessanter BM. Der Stamm sagt "Compactum" (zumindest so wie der "Compactum" auf der Farm (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=7745.0) und der Ex-Compactum im BoGa Köln (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3930.msg53225#msg53225), der kein Pygmaeum war), die Farbe sieht sehr grasgrün aus und der Habitus scheint eher normal. Die Mischung macht's... ;D

Solche Beispiele lassen mich immer daran zweifeln, dass die genetische Bandbreite wirklich so gering sein soll. Denn Beispiele solcher Mischungen gibt es zuhauf... 8)

Abwechslungsreiche Grüße,
Frank
Titel: Re: Bergmammutbaum am Nurmiweg in Fellbach Schmiden
Beitrag von: Sischuwa am 26-März-2014, 20:09
Zitat
"Compactum"
...aaah ja, jetzt weiss ich das auch...gut!  ;)
Das er anderst aussieht wie die anderen BMs habe ich gesehen, aber dann nicht  weiter drüber nachgedacht...

Titel: Re: Bergmammutbaum am Nurmiweg in Fellbach Schmiden
Beitrag von: xandru am 03-April-2014, 17:20
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/Fellbach_Nurmiweg_Seq.gig.jpg)    Hallo,

Ich „rette“ mal das alte Bild dieses Baumes ID 2602 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2602&search=Suche).

Es stammt von Helmut und wurde vermutlich im August 2007 aufgenommen.

Gerettete Grüße,
Wolfgang