Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Murgtalguide am 10-August-2007, 16:05
-
Auf dem Michaelsberg in Baden Baden, nähe Stourzakapelle steht dieser Riesenmammutbaum.
(S.giganteum) Er ist allerdings abholzig, d.h. er verdünnt sich nach oben recht schnell. Den BHU (Brusthöhenumfang) schätze ich auf über 6 m. Dennoch sind er und einige andere Bäume sehr sehens- und fühlenswert. r/s
-
Hallo Rainer,
einen schönen urigen BM hast du da fotografiert.
Wenn du etwas konkreter bzgl. des Standortes wärst, könnte ich versuchen über Google Earth den BM zu finden.
Hast du als Forstwirt eigentlich auch einen Höhenmesser usw.?
Grüße Peter
-
Hallo Murgtalguide...
Suuuper Fotos...und einen echt sehenswerten Mammut,den du uns da zeigst...
Es grüßt der
Thilo
-
Hallo,
ein wirklich toller Baum, die Äste in Bodennähe sehen super auf dem Bild aus!
Gruß Rüdiger
-
Hallo Murgtalguide!
Ich begrüße Dich hier als neues Mitglied und freue mich sehr, daß Du auf meinen Kommentar in Picasa so schnell reagiert hast!!!
Da gibt es aber noch 2 schöne Fotos von Dir aus dem Rotenfelser Park, die hier gut herpassen: ich meine den Solisten und das schöne Herbstfoto.
-
Wenn du etwas konkreter bzgl. des Standortes wärst, könnte ich versuchen über Google Earth den BM zu finden.
Hallo Sir!
48.7633°; 8.23317°
Das sind nicht die des Baumes sondern der Stourdzakapelle.
-
Hab Bekannte im Murgtal dort! Vielleicht schau ich ihn mir mal an!
Wieder ein Wucht-Exemplar!
Gratulation!
-
Wenn du etwas konkreter bzgl. des Standortes wärst, könnte ich versuchen über Google Earth den BM zu finden.
Hallo Sir!
48.7633°; 8.23317°
Das sind nicht die des Baumes sondern der Stourdzakapelle.
Danke Ingolf für den Hinweis.
Bzgl. der Kapelle hab ich nichts gefunden.
Ich denke es ist wohl der BM südlich der Kapelle.
-
Hallo Rainer,
tolle Berichte und eindrucksvolle Bilder! Schön, Dich bei uns zu haben.
Gruß,
Micha
-
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Meldung dieses eindrucksvollen Baumes! Ich habe ihn soeben mit Foto im Register erfasst.
Beste Grüsse,
Lutz
-
Auf dem Michaelsberg in Baden Baden,
Korrektur:
Diese Bezeichnung ist verwirrend, denn einen „Michaelsberg“ gibt es weder im Stadtplan des Tourismus-Vereins noch in der Wanderkarte des Landesvermessungsamtes BW. Allerdings trägt die unterirdische Stadtumfahrung die Bez. „Michaelstunnel“ – aber damit kann der suchende MB-Freund nichts anfangen.
Dagegen ist die rumänisch-orthodoxe Stourdzakapelle (48.7633°; 8.23317°; 210 m üNN) ein eindeutiger und ausreichender Orientierungspunkt, zu dem es auch Wegweiser gibt.
Ergänzung:
Neben dem bereits registrierten BM gibt es noch 4 weitere ähnlich starke BM in unmittelbarer Nähe zur Kapelle, deren DBH kaum 10 – 20 cm weniger misst als beim ersteren. Von zweien habe ich Fotos gemacht und zeige in einem Panorama das gesamte Ensemble – darauf ist der bereits bekannte ganz links zu sehen.
Achtung: es sind in Baden-Baden auch häufiger Riesen-Lebensbäume angepflanzt worden, die beachtliche Ausmaße erreicht haben. Einen davon zeige ich demnächst unter „interessante Bäume“
-
Hi Ingolf,
schöne Bilder.
Grüße
Walter
-
Hi Ingolf,
schöne Bilder.
Grüße
Walter
vor allem das letzte! :D
-
schöne Bilder.
...dem ist mal wieder nix hinzuzufügen...einfach klasse...vor allem das Panoramabild...