Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 05-März-2014, 22:22

Titel: Mammutbaum-Paradies in Montchanin (Saône-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 05-März-2014, 22:22
Liebe Freude des industriellen Mammuts,

Montchanin liegt im burgundischen Industriegebiet. Vor einer Villa stehen dort zu beiden Seiten des Zugangs zwei Bergmammutbäume (https://maps.google.de/maps?q=46.756541,4.482883&ll=46.756552,4.483036&spn=0.001448,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.756613,4.48294&panoid=ejZUKl4fUsfFlCP0nk4bCw&cbp=12,226.26,,0,-6.08). Das nördliche Exemplar wirkt reifer, ist aber nicht so hoch (links (https://maps.google.de/maps?q=46.756642,4.482746&ll=46.756746,4.481239&spn=0.002911,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.756746,4.481239&panoid=KTnt2lSdZaKRu1Pz0iNkAA&cbp=12,99.91,,1,-3.22&z=18), EU-ID 6815 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6815&search=Suche)).

Das südliche Exemplar scheint höher (links (https://maps.google.de/maps?q=46.756541,4.482883&ll=46.756115,4.48534&spn=0.002624,0.00971&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=46.756029,4.485295&panoid=w_nmYpMdDknI4Y1yGN6dqA&cbp=12,290.35,,2,-3)) und heißt künftig EU-ID 6816 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6816&search=Suche).

Paarige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Montchanin (Saône-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 06-März-2014, 10:20
Hallo,

Es gibt deutlich mehr Mammutbäume vor Ort; deshalb habe ich mal den Titel des Threads geändert. Möglicherweise wurden mehrere Schlossparks aufgelöst.

In einem Neubaugebiet im Süden steht ein einsamer Veteran (https://maps.google.de/maps?q=46.74489,4.475683&hl=de&ll=46.744426,4.47444&spn=0.002625,0.00971&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.744423,4.474436&panoid=glv5b2_b1LJpmz1PlzxZNA&cbp=12,60.53,,2,-9.57&z=17). Er scheint eine große Aufräum-Aktion als einziger Baum überstanden zu haben. Das wird die EU-ID 6821 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6821&search=Suche).

In der Stadt steht neben einer Schule dieser stämmige Geselle (https://maps.google.de/maps?q=46.746709,4.469697&hl=de&ll=46.746794,4.470255&spn=0.001312,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.746793,4.470256&panoid=iYgVFKBCOeFXfh_m0YZuAA&cbp=12,260.63,,0,-13.88&z=18); er wird zur EU-ID 6822 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6822&search=Suche).

Etwas weiter nördlich steht ein säulenförmiger Bergmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=46.749811,4.469412&hl=de&ll=46.74937,4.470389&spn=0.002896,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.749656,4.470194&panoid=bQX_H2frSLqSJElFwQbULw&cbp=12,297.08,,0,-13.81&z=18); im Register bildet er künftig die Nummer EU-ID 6823 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6823&search=Suche).

Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Montchanin (Saône-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 06-März-2014, 10:50


Der Höhepunkt vor Ort ist der Bestand rund um das Château de la Tuilerie – ebenfalls mitten im Ort. Von Osten her ragen drei einzelne Bergmammutbäume (https://maps.google.de/maps?q=46.748488,4.475265&hl=de&ll=46.748393,4.475341&spn=0.001312,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.748478,4.475286&panoid=MfzcMv7MdQ1eKUrUdwCJwA&cbp=12,280.23,,1,-11.93) über den restlichen Bewuchs hinaus:Im Netz finde ich leider keine Bilder aus dem Park und auch keinen Informationen über die Zugänglichkeit; das weist wohl eher auf ein privates Gelände hin.


Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Montchanin (Saône-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 06-März-2014, 11:14


Der Höhepunkt de Ortes ist wahrscheinlich eine lockere Reihe von zehn bis fünfzehn Mammutbäumen (https://maps.google.de/maps?q=46.748565,4.472449&hl=de&ll=46.74851,4.471763&spn=0.001312,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.74841,4.471773&panoid=gf_o6Kiie9w5VaIJwWu3kA&cbp=12,66.8,,0,-9.42&z=18) am westlichen Rand dieses Grundstücks. Das wird unsere EU-ID 6824 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6824&search=Suche). Über den Bestand an Bäumen im Inneren dieses Geländes kann ich leider nichts sagen.

Zwei Nachwuchs-Exemplare (https://maps.google.de/maps?q=46.749312,4.472567&ll=46.749165,4.472321&spn=0.001312,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.74914,4.472169&panoid=yJ_nozYquCfNYESVoOO5gg&cbp=12,54.62,,0,-11.54&z=18) stehen am Rande der Plattenbau-Siedlung, die sich nördlich anschließt; sie hören nun auf den Namen EU-ID 6817 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6817&search=Suche).

Soweit also zum Umkreis des Château de la Tuilerie.

Titel: Re: Mammutbaum-Paradies in Montchanin (Saône-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 06-März-2014, 11:23


Ein weiteres kleines „Nest“ von Mammutbäumen findet sich am Château d’Avoise, direkt neben der Hauptstraße.

In einer Baumgruppe steht die EU-ID 6829 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6829&search=Suche); dieser Mammutbaum ist am besten zu erkennen auf dem Winterbild (https://maps.google.de/maps?q=46.746816,4.49198&hl=de&ll=46.748183,4.491675&spn=0.002911,0.004855&sll=46.747113,4.491831&sspn=0.002911,0.004855&t=h&layer=c&cbll=46.747983,4.491537&panoid=Wu91wU6AQQa-3WkOo5JLXg&cbp=12,160.82,,2,-3.25&z=18).

Der EU-ID 6830 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6830&search=Suche) rollt der Verkehr fast unter der Krone hindurch (https://maps.google.de/maps?q=46.745897,4.489966&hl=de&ll=46.746323,4.490096&spn=0.001448,0.002427&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.746415,4.490178&panoid=f3MlN3nbQzF1ofHTxOubAQ&cbp=12,201.62,,0,-10.32&z=19).

Für die Meldung eines dritten Exemplars (https://maps.google.de/maps?q=46.746376,4.491278&hl=de&ll=46.747117,4.490812&spn=0.002897,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.747201,4.49089&panoid=AfHLlQRYnS4kppYPmXrcGw&cbp=12,162.78,,2,-7.21) sind wir allerdings zu spät.

In Montchanin gibt es also ungewöhnlich viele Mammutbäume. Dies dürfte tatsächlich mit der Industrie zu tun haben. Denn einige dieser Châteaux dürften schlicht und ergreifend die Residenzen von Fabrikanten sein.

Fabrizierende Grüße,
Wolfgang