Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 04-März-2014, 23:56
-
Hallo Mammutbaumfreunde,
bei einem Besuch im Osten von Stuttgart fand ich in Obertürkheim in
der Uhlbacher Straße einen jungen BMID 17672 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17672&search=Suche).
Er sieht aus wie ein Krummsäbel.Er steht zwischen Gebäuden in einer
Geländevertiefung.Der BM stand in seinen ersten Lebensjahren schräg .
Der Wipfel ist so dem Licht entgegen gewachsen und hat dadurch versucht
sich aufzurichten.So könnte die Säbelform entstanden sein.
Im Gebirge an Steilhängen sieht man diese Baumform recht häufig.
Dort ist Schneedurck dafür verantwortlich.Die Geländevertiefung sieht aus
wie eine eingestürzte Doline.Eine sehr ungewöhnlich Geländeform.
Einen Talbach gibt es hier nicht .Zumindest ist kein Bach sichtbar .
Vielleicht wurde er in einen Kanal gezwungen den es hier bestimmt gibt.
Bei einem Gewitter in Uhlbach muß das abfließende Wasser ja irgendwohin .
Der Nesen- und Feuerbach läßt grüssen.
VG
Klaus