Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 04-März-2014, 17:20

Titel: KM-Veteranen in Carentoir (Morbihan)
Beitrag von: xandru am 04-März-2014, 17:20
Liebe Freunde des höheren Mammuts,

Die StreetView zeigt aus der Entfernung (https://www.google.de/maps?q=47.849934,-2.123457&hl=de&ll=47.850384,-2.129921&spn=0.002282,0.008272&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.850387,-2.129926&panoid=wLgvCDH6wv7k-80D5Qa_BQ&cbp=12,94.64,,2,-2.68) ein klares KM-Pärchen und daneben möglicherweise noch eine Fünfergruppe. Bessere Bilder finde ich gerade nicht. Aber ich melde sie mal als EU-ID 6782 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6782&search=Suche). Von Osten her sieht der Befund ähnlich aus (https://www.google.de/maps?q=47.849775,-2.123366&hl=de&ll=47.846942,-2.115598&spn=0.002282,0.008272&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.846943,-2.115603&panoid=gk9hA14n1zK0KvIprgwZ1Q&cbp=12,299.7,,3,-3.87). Sie könnten sogar um die 50 Meter Höhe erreichen…

Die beiden Bergmammutbaum-Veteranen sind bei sequoias.eu gut dokumentiert (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Bretagne/carentoir_trelo.htm):Gutsherrliche Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: KM-Veteranen in Carentoir (Morbihan)
Beitrag von: Waldläufer am 04-März-2014, 19:28
Hallo Wolfgang,
würde bei der Qualität der Photos keine Höhenschätzung wagen.
Der umgebende Wald kann auch sehr niedrig sein und die Proportionen verzerren.
Ist natürlich auch etwas müßig, da dort in der Bretagne ein gänzlich anderes Klima als bei
uns herrscht.
                                         Viele Grüße              Bernt