Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 04-März-2014, 11:33
-
Liebe Freunde des jungen Redwood,
An einer Kreuzung stehen auf der einen Seite etwa 3 junge Küstenmammutbäume (https://www.google.de/maps?q=48.11876,-1.463365&hl=de&ll=48.118883,-1.463201&spn=0.001252,0.002068&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.11899,-1.463267&panoid=ufDYEdAO1AVXRBT4k6W6Fg&cbp=12,196.18,,0,-8.69&z=19); diese melde ich als EU-ID 6775 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6775&search=Suche).
Gegenüber steht eine einzelne Sequoia, die schon ein paar Meter höher ist (https://www.google.de/maps?q=48.119041,-1.462818&hl=de&ll=48.119152,-1.462796&spn=0.000568,0.002068&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.119152,-1.462796&panoid=Z_u8SUswm144icmX3QsPVQ&cbp=12,158.09,,0,-12.72&z=19); das wird die
EU-ID 6777 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6777&search=Suche).
Der Bergmammutbaum ist auch bei sequoias.eu bekannt (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Bretagne/servon_sur_villaine.htm) und hört künftig auf den Namen EU-ID 6776 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6776&search=Suche). Bei Arbres remarquables de Bretagne gibt es ein größeres Bild (http://www.arbres-remarquables-bretagne.org/photos_arbres/photo_143.jpg).
Westbretonische Grüße,
Wolfgang