Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 26-Februar-2014, 19:25
-
Hallo,
in Nagold OT Emmingen habe ich 5 Mammuts gefunden.Im Register stehen die Bäume
aufrufbar unter
ID 17628 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17628&search=Suche),ID 17629 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17629&search=Suche),ID 17630 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17630&search=Suche), ID 17631 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17631&search=Suche),ID 17632 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17632&search=Suche).
VG
Klaus
-
....schon krass, wo die die Mammuts gesetzt haben, damals.....fast direkt an der Strasse :o
Der obere , aufgeastete BM ist ja schön! ::)
-
Hallo Klaus,
Das Bild Nagold_ID17632_BM_012.jpg sieht mir ein bisschen wie Sicheltanne aus; die Färbung ist mir zu stumpf für einen Mammutbaum in der Sonne und die Triebspitzen sind mir nicht filigran genug.
Tina hingegen hält ihn für einen klaren Sequoiadendron.
Uneinige Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
dem fraglichen Baum fehlen einige typische BM-Eigenschaften. Zu allererst befindet er sich aber in einem miserablen Zustand. Von daher lohnt eine Aufnahme ins Register weder bei den BMs noch bei den Sicheltannen... :-\
Sparsame Grüße,
Frank
-
Hallo zusammen,
im schnellen vorbeigehen habe ich ihn schon für einen BM gehalten.
Seinen schlechten Zustand führe ich auf seinen Standpunkt zurück.
Oberhalb der Stützmauer ist der ganze Untergrund mit Bauschutt aufgefüllt.
Aber er muß natürlich nicht ins Register.Wir haben auch ohne ihn einen ordentlichen
Bestand in unserer Liste.
VG
Klaus
-
Hallo Frank,
Wenn es ein BM ist, gehört er ins Register. Den schlechten Zustand erkläre ich mir so, dass der Hang vermutlich total verwildert war und nun freigehauen wurde. Der Besitzer möchte den Baum also schützen. Egal welche Spezies – ich nehme mal an, dass sich der Baum dort in den nächsten Jahren gut erholen wird.
Ich habe ins Register die Bemerkung geschrieben: „Spezies unsicher“. Dann klären wir das später.
Aufschiebende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
tolle Funde!
Der Baum auf dem letzten Foto, ist für mich klar ein BM. Wenn man sich nur mal die Spitze anschaut, passt das sehr gut. Und der Stamm ist doch relativ dick und BM like.
Der aufgeastete ist wirklich Klasse! Der scheint trotz Hanglage und Straßennähe, wirklich perfekt zu gedeihen.
Gruß
Andreas